Präsident:innenkonferenz: Leistungen, Synergien und Wissenstransfer
Die Präsident:innenkonferenz von Swiss Engineering fand am 7. und 8. November in Hitzkirch (LU) statt. Im Zentrum standen die Weiterentwicklung der Dienstleistungen des Verbands sowie eine bessere Koordination zwischen Sektionen, Gruppierungen und dem Dachverband, um die Synergien zum Nutzen der Mitglieder weiter zu stärken. Das Budget 2026 wurde verabschiedet.
Abschied von Alexander Jäger nach 22 Jahren
Die Versammlung verabschiedete zudem den bisherigen Co-Generalsekretär Alexander Jäger, der nach 22 Jahren engagierter Tätigkeit bei Swiss Engineering aus seiner Funktion ausscheidet. Die Sektionen und Fachgruppen präsentierten einen Überblick über ihre Aktivitäten, teilten Erfahrungsberichte, und gaben so neue Impulse für das Verbandsleben. Die Gespräche zeigten, dass Mitgliedergewinnung, Veranstaltungsorganisation und die Unterstützung der Mitglieder in ihren Projekten weiterhin mit viel Schwung vorangetrieben werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer betonten die Bedeutung einer kohärenten Vision zwischen den verschiedenen Gruppen von Swiss Engineering, um eine strategische Kontinuität sowie ein Angebot sicherzustellen, das den Bedürfnissen der Ingenieurinnen und Ingenieure noch besser entspricht.
Beitrag von: Roland J. Keller
Bildquelle: Roland J. Keller