Navigation überspringen

Die Post testet Roboterhunde

In Regensdorf kommt der Pöstler jetzt mit mechanischem Hund. | © Post
In Regensdorf kommt der Pöstler jetzt mit mechanischem Hund.

Die Schweizerische Post geht neue Wege in der Paketzustellung: Gemeinsam mit Migros Online und dem ETH-Spin-off RIVR wird ein vierbeiniger Roboter erprobt, der Paketzustellerinnen und -zusteller bei schweren Sendungen unterstützen soll. Der Test findet seit August in Regensdorf (ZH) statt.

 

Der Roboter, der optisch an einen Hund erinnert, bewegt sich auf vier Beinen mit Rollen – flexibel auf Trottoir und Strasse. Er kann Treppen überwinden und selbständig ein- und aussteigen, ohne die transportierte Ware zu gefährden. Während der Zustellung begleitet er die Paketbotin oder den Paketboten auf der Route und trägt die schwerere Last.

 

Projektleiter Pascal Stalder betont, die Post wolle neue Technologien frühzeitig in der Praxis testen, um deren Alltagstauglichkeit zu prüfen und langfristige Grundlagen zu schaffen. Stalder unterstreicht aber auch, dass der Mensch integraler Bestandteil der Zustellung bleibe – der Roboter solle ergänzen, nicht ersetzen.

Zürich 17.09.2025
Beitrag von: ht
Bildquelle: Post

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy. Details anzeigen