NASA International Space Apps Challenge in Luzern
Am 4. und 5. Oktober 2025 findet im Technopark Luzern die erste NASA International Space Apps Challenge in der Schweiz statt – der weltweit grösste Space-Hackathon. Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit, die technologische und wissenschaftliche Kompetenz der Schweiz im Bereich der Raumfahrt zu präsentieren.
Jedes Jahr stellen sich mehr als 90'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 160 Ländern den 48-stündigen Herausforderungen der NASA in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Robotik, Erdbeobachtung und Satellitenkommunikation – allesamt mit direktem Bezug zu den heutigen wissenschaftlichen und ökologischen Herausforderungen.
Die Schweizer Ausgabe wird von Swiss Engineering, dem Berufsverband der Ingenieure und Architekten, in Zusammenarbeit mit dem Technopark Luzern und rund einem Dutzend akademischer und industrieller Partner durchgeführt. Das Organisationskomitee wird von Paulo Pinheiro, Luft- und Raumfahrtingenieur, Unternehmer und Mitglied des Verbandes, koordiniert.
«Es ist Teil unserer Mission, Talente zu ermutigen, sich realen wissenschaftlichen Herausforderungen zu stellen. Swiss Engineering setzt sich dafür ein, das Schweizer Ingenieurwissen über die Grenzen hinaus zu fördern», sagt Giovanni Crupi, Zentralpräsident von Swiss Engineering
Im September finden vorbereitende Workshops statt, um die Teilnehmer mit den neuesten wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen vertraut zu machen. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle, die Zahl der Plätze ist auf 200 begrenzt.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Beitrag von: Roland J. Keller
Bildquelle: rke