World Robot Olympiad: Swiss Engineering zeichnet Roboter-Design aus
Bei der Qualifikationsrunde World Robot Olympiad (WRO) am 17. Mai in Aeugst am Albis hat Dino Causevic, Präsident der Fachgruppe Artificial Intelligence von Swiss Engineering, den SE-Design-Preis verliehen. Der Preis würdigt den kreativsten und technisch ausgereiftesten Roboter, der sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Die WRO-Veranstaltung in Aeugst überzeugte durch ein hohes Niveau an technischer Umsetzung, Teamgeist und kreativen Lösungsansätzen. Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren präsentierten ihre Roboterlösungen. Für viele war es die erste Teilnahme an einem solchen Wettbewerb, für andere eine weitere Station auf dem Weg zur nationalen Meisterschaft.
Causevic zeigte sich beeindruckt von der Kreativität und dem technischen Verständnis der jungen Teilnehmenden. «Die Begeisterung und der Forschergeist, mit dem sich die Kinder und Jugendlichen den Herausforderungen der Robotik stellen, sind beeindruckend», erklärte er. «Solche Events zeigen eindrucksvoll, wie wichtig es ist, früh Begeisterung für Technik und Innovation zu wecken.»
Der SE-Preis in der Kategorie Elementary gewann das Team Robofriends. Das Team QueenBees siegte in der Kategorie Juniors. Die Jury lobte das innovative Design, das sowohl technische Raffinesse als auch kreative Gestaltung vereinte. «Es geht nicht nur um Funktion, sondern auch um Form, Idee und Teamwork. Technik soll begeistern und inspirieren», betonte Causevic. Besonders erfreulich: Der Mädchenanteil unter den Teilnehmenden lag bei über 35 Prozent, ein positives Signal für die Zukunft der MINT-Berufe.
Nächste Station: Schweizer Meisterschaft in Hausen AG
Die Vorfreude richtet sich nun auf den nächsten Meilenstein: die Schweizer Meisterschaft am 21. Juni in Hausen AG. Dort wird Hakan Erci, Vorstandsmitglied der SE-Sektion Aargau, den nächsten SE-Design-Preis vergeben. Die Gewinner dürfen sich auf einen spannenden Familienbesuch im Swiss Science Center Technorama freuen, ein weiterer Anreiz, Technik nicht nur zu verstehen, sondern zu erleben.
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Bildungswettbewerb im Bereich Robotik, der Kinder und Jugendliche spielerisch an Technik und Programmierung heranführt. Ziel ist es, junge Talente frühzeitig für MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und insbesondere auch Mädchen für die Welt der Robotik zu gewinnen. Die teilnehmenden Teams entwickeln kreative Roboterlösungen und messen sich in verschiedenen Alters- und Leistungskategorien. Der Wettbewerb fördert Teamarbeit, Problemlösung und technisches Verständnis und ist eine wichtige Plattform zur Nachwuchsförderung im Ingenieurwesen.
Beitrag von: Hendrik Thielemann
Bildquelle: zVg