Navigation überspringen

Von Fleischpressen bis zu Handlingsystemen

Die jüngste Betriebsbesichtigung vom 28. Oktober hatte nicht zu viel versprochen: Rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten Einblicke in spezialisierten Maschinenbau, wie man ihn nicht so oft sieht. Die Provisur Technologies, die in Flawil 80 Mitarbeitende beschäftigt, beliefert seit 1976 grosse Lebensmittelverarbeiter, zum Beispiel Kraft oder Tönnies, mit langlebigen Maschinen.

Software-Ingenieur Fabian Wehrmann zeigt eine komplexe Maschine, die durch das vorgängige Zuschneiden (Trimmen) der Fleischstücke mehr aus dem verarbeiteten Nahrungsmittelvolumen herausholt. | © Martin Sinzig

Besuch in der Fabrik

Software-Ingenieur Fabian Wehrmann zeigt eine komplexe Maschine, die durch das vorgängige Zuschneiden (Trimmen) der Fleischstücke mehr aus dem verarbeiteten Nahrungsmittelvolumen herausholt.

Innovative Maschine vor Einführung

Begonnen hatte alles mit den von der Vorläuferfirma Hoegger angebotenen Fleischpressen, die lange als der Rolls Royce im Markt galten, wie General Manager Heinz Burkhalter illustrierte. Inzwischen sei ein starker Trend in Richtung Produktionslinien spürbar, und dem müsse sich das Team in Flawil anpassen. Dabei kann das Unternehmen von einem globalen Netzwerk von Vertriebs- und Servicestandorten profitieren, ebenso von Partnerfirmen, die ebenso der amerikanischen Provisur Technologies mit Sitz in Chicago angehören.

Neben klassischen Fleischpressen, für Bacon (Schweinebäuche) zum Beispiel, werden auch komplexere Maschinen entwickelt und gebaut, nämlich die Hoegger TrimX-Linie, die durch das vorgängige Zuschneiden (Trimmen) der Fleischstücke mehr aus dem verarbeiteten Nahrungsmittelvolumen herausholt. Jüngste Innovation ist das Formax FMS-System, das mittels magnetisch gesteuerter Elemente Handlingprozesse auf ein neues Niveau hebt und Kunden vor allem zusätzliche Effizienzvorteile generiert. Diese neuartige Maschine steht kurz vor der Markteinführung, verriet Burkhalter.

Michael Mauderer, Leiter Entwicklung bei Provisur Technologies in Flawil, präsentiert eine völlig neuartige, kurz vor der Markteinführung stehende Maschine für Handlingprozesse. | © Martin Sinzig

Kurz vor der Markteinführung

Michael Mauderer, Leiter Entwicklung bei Provisur Technologies in Flawil, präsentiert eine völlig neuartige, kurz vor der Markteinführung stehende Maschine für Handlingprozesse.

Von Projektengineering bis Verkauf

Besucherinnen und Besucher aus dem Thurgau, aber auch aus anderen Kantonen interessierten sich für das Unternehmen, das in Flawil nicht nur Verkauf, Produktion und Engineering, sondern auch Automation, Kundendienst sowie das Projektengineering betreibt. Durch den Betrieb führte neben Burkhalter auch Michael Mauderer, Leiter Entwicklung, während Software-Ingenieur Fabian Wehrmann und der Leiter der Software-Entwicklung, Marcel Schilliger, einzelne Maschinen und Anlagen präsentierten.

Marcel Schilliger, Leiter Software Entwicklung, erläutert die Funktionsweise einer Fleischpresse. | © Martin Sinzig
Heinz Burkhalter vermittelt Vertretern von Swiss Engineering Sektion Thurgau einen Einblick in den spezialisierten Maschinen, die in Flawil entwickelt und gebaut werden. | © Martin Sinzig

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy. Details anzeigen