FHNW: Neuer Prof für Digitales Bauen
Das Institut Digitales Bauen der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat eine einer Professorenstelle für Digitales Bauen mit Oliver Schneider besetzt. Schneiders Expertise umfasst Themen wie GeoBIM, BIM2Field, Digital Twin, künstliche Intelligenz für die Baubranche, Digitalisierung von Bauprozessen und die Interoperabilität im Kontext des digitalen Bauens.
Oliver Schneider ist ausgebildeter Geomatiker-Ingenieur FH und hat seine Erfahrung im Infrastrukturbau/Tunnelbau gesammelt. 2020 kam er zur FHNW, wo er auch studierte, und begann seine Laufbahn am Institut Digitales Bauen als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Dort unterstützte er sowohl die Forschung als auch bald die Lehre. Nach diversen fachlichen und didaktischen Weiterbildungen sowie einer Zwischenstation als Dozent für Digitales Bauen tritt Schneider diesen Herbst seine neue Rolle als Professor an.
Bildquelle: FHNW