Hannover-Messe: Antriebstechnik steht im Mittelpunkt
Am 31. März startet die Hannover-Messe 2025. Auf der Messe zeigen rund 4’000 Unternehmen aus Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie sowie Energiewirtschaft Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft. Konkrete Anwendungsbeispiele und künstliche Intelligenz spielen dabei eine zentrale Rolle. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr die Antriebs- und Fluidtechnik unter dem Label Motion & Drives. Die Sonderschau Fluid Power 4.0 bildet den zentralen Treffpunkt, um sich über die Zukunft der Fluidtechnik zu informieren. Exponate und Forschungsaktivitäten zu Systemsteuerung, Energiemonitoring, Kreislaufwirtschaft, Carbon Footprints und IoT-Integration werden vorgestellt. Die Ausstellung zeigt, wie der Weg für eine noch effizientere und produktivere Fluidtechnik aussieht und welchen Mehrwert für Hersteller und Kunden die Digitalisierung bringt.
Bildquelle: Hannover-Messe