Tage der Technik 2023: Ressourcenknappheit als Innovationstreiberin

Die steigende Weltbevölkerung führt zu knapperen Ressourcen wie Energie, Wasser und Nahrung. Dies wird in den kommenden Jahren akzentuiert. Wie können wir diese Engpässe überwinden und langfristig eine nachhaltige Entwicklung fördern? Die Ressourcenknappheit kann nicht nur als Anstoss für Innovationen dienen, sondern auch langfristig eine nachhaltige Entwicklung fördern.
Die diesjährigen Tage der Technik betonen die Bedeutung technischer Berufe für die Bewältigung dieser Herausforderungen mit vielfältigen Vorträgen und spannenden Diskussionen. Die anschliessende Podiumsdiskussion bietet den Fachleuten und dem Publikum die Gelegenheit darüber gemeinsam zu diskutieren. Das aktuelle Programm und weitere Informationen zu den Tagen der Technik, den Partnern und den Referenten finden sie hier: https://www.tage-der-technik.ch/ Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.Im Rahmen eines Begleitprogramms haben Sie die Möglichkeit, an einer Führung durch eines von vier Empa-Labors teilzunehmen. Mehr Informationen zu den Laborführungen finden sie hier: https://www.tage-der-technik.ch/
Für die Anmeldung an einer Führung können Sie in der Anmeldebox die Führung 1, 2, 3 oder 4 auswählen. Uschi Roth | Doris Bosshard | Isabelle Wüthrich044 268 37 11event@myswissengineering.chEmpa
Ueberlandstrasse 129
Dübendorf
28.09.2023, 13.30 Uhr
28.09.2023, 19.00 Uhr
CHF 0,00
CHF 0,00