Stiftung und Hilfskasse

Stiftungen, die weiterhelfen – effektiv

Swiss Engineering verfügt über zwei Stiftungen, die aus dem Verband heraus entstanden sind, welche vom Stiftungsrat geleitet werden. Der Stiftungsrat wird durch die Delegiertenversammlung gewählt. Die Stiftungen können Sie als Mitglied in verschiedenen Situationen gemäss Stiftungszweck unterstützen. Sei es bei der Vorfinanzierung von Weiterbildungen oder beim Anschieben von spannenden Projekten. Sind Sie mehr als zwei Jahre Mitglied, können Sie Unterstützung der «Stiftung Hilfskasse» und der «Stiftung SwissEngineering STV» beantragen. Als Mitglied profitieren Sie von vergünstigten Konditionen für die sechs Ferienwohnungen der Stiftungen.

Informationen über die Bedingungen und Vergabekriterien der Stiftungen sowie Gesuchsformulare erhalten Sie beim Generalsekretariat von Swiss Engineering.

Spenden, wofür Ihr Herz schlägt

Schlägt Ihr Herz für den Berufsstand der Ingenieur:innen und Architekt:innen, für zukunftsweisende Projekte und nachhaltige Förderung? Dann setzen Sie ein Zeichen. Ihre Spende oder Ihr Legat an die Stiftungen von Swiss Engineering STV ermöglichen es, Ihre Berufskolleg:innen zu unterstützen, Innovationen von morgen mit zu entwickeln und unsere Stiftungsarbeit nachhaltig zu gestalten. Möchten Sie für einen guten Zweck oder zum Gedenken an eine verstorbene Person spenden oder selbst Bleibendes hinterlassen? Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie uns helfen zu helfen. Lesen Sie über die Erfolgsgeschichten, die dank der Stiftungen möglich wurden.

Jetzt spenden

Erfolgsgeschichten

Mission Berufsbild

Seit mehr als 60 Jahren führt SwissSkills Berufswettbewerbe und -messen durch. An den Berufsschauen werden Jugendlichen verschiedene Berufswege und Berufe vorgestellt, mittlerweile sind es rund 135. Bis vor einem Jahr war der Beruf Zeichner/Zeichnerin EFZ nicht vertreten. Dank der Stiftung Swiss Engineering ist er es nun und gibt interessierten Jugendlichen Einblicke in die Raum- und Bauplanung.

Lesen Sie mehr

Das Fach Technisches Gestalten wird digital

Die Digitalisierung ist in aller Munde und macht auch vor der Schule nicht Halt. Rolf Beck, Lehrer für Technisches Gestalten, hatte diesbezüglich auch für sein Fach eine klare Vision: Schulkinder sollen schon vor der Berufswahl für digitale Technologien begeistert werden. Diese Vision deckt sich mit dem Stiftungszweck der Stiftung Swiss Engineering STV, die innovative technische Projekte unterstützen und das Verständnis für Technik fördern will. Und so kam es zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

Lesen Sie mehr

Ihr Geschenk an die Zukunft

Mit einer Spende oder einem Legat unterstützen Sie Ihren Berufsstand und Ihre Berufskolleg:innen. Sie stellen die Arbeit der Stiftungen auf eine solide Basis und ermöglichen damit unter anderem innovative Projekte, die ohne Ihr Engagement nicht zu finanzieren wären.

Spenden und Legate – so geht‘s!

Sie können den Stiftungen eine Spende zukommen lassen oder die Stiftungen in Ihrem Testament mit einem Legat berücksichtigen. Bestimmen Sie, für was Sie Ihre Spende oder Legat einsetzen möchten:

  • Förderung von Projekten des Berufsstands
  • Unterstützung von Verbandsmitgliedern für Weiterbildungen oder im Falle finanzieller Not
  • Zuwendung ohne definierten Verwendungszweck

Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Legat im Testament formulieren (ab Seite 5/6)