zurück

Workshop

Themenabend zur Blockchain-Technologie ist ein voller Erfolg für die Sektion Zentralschweiz

Swiss Engineering Index SEI© - Gesamtschweizerisch steigende Nachfrage nach Ingenieurinnen und Ingenieuren

02.07.2019 – Nach wie vor zeichnet sich eine hohe bis sehr hohe Nachfrage an technischen Fachkräften in der Schweiz ab. Gemäss dem Swiss Engineering Index (SEI), dem Arbeitsmarktindex für Ingenieure und Architekten in der Schweiz, setzt sich der steigende Trend im Dienstleistungssektor fort. Aufgrund der Ein- und Auswanderung in und aus den Nachbarländern, ist die Arbeitsmarktsituation in den Schweizer Sprachregionen erstaunlich entgegengesetzt.

8. August 2019: Baustellenbesichtigung Limmattalbahn 1. Etappe, Los 1, Zürich

In den Sommerferien läuft die Intensivbauphase am Farbhof in Zürich. Wir werden am Donnerstag, den 8. August die Gelegenheit haben, diese sehr komplexe Baustelle zu besichtigen.

Inno Talk "Ich habe Zeit" vom 28. Juni 2019 an der BFH-Weiterbildung in Bern

Nach der neuen Sektionsstatuten haben Studentenmitglieder das Stimmrecht und die Wählbarkeit in den Sektionsvorstand.

Hallo, ich bin Casalino

Sie beantworten Fragen rund um die Uhr, brauchen keine Ferien, noch werden sie krank. Sie sind günstiger als die Supportmitarbeiter und lernen grösstenteils selbstständig. Klauen uns die Bots den Job?

Diplomfeier MAS Energieingenieur Gebäude - Preisübergabe Swiss Engineering Award

13.06.2019 – Im Rahmen der Diplomfeier für den «MAS Energieingenieur Gebäude» verlieh Swiss Engineering den «Swiss Engineering Award». Luzia Lüssi wurde für ihre Masterarbeit gewürdigt. Das berufsbegleitende Nachdiplomstudium MAS Energieingenieur hat zum Ziel, dem Mangel an Fachkräften im Bereich Gebäude und Energie entgegenzuwirken.

Sektionsreise ins Elsass 16.-19. Mai 2019

BIM-Vortrag mit dem Hochbauamt Graubünden

Peter Moser neues Zentralvorstandsmitglied, Studenten erhalten Stimmrecht

25.05.2019 – An der 120. Delegiertenversammlung von Swiss Engineering wurde Peter Moser neu in den Zentralvorstand gewählt. Maria Esther Iannino und Mario Wipf sind nach 9-jährigem Engagement aus dem Zentralvorstand ausgeschieden und wurden mit grossem Dank verabschiedet. Mit einer Statutenänderung erhalten Studentenmitglieder das Stimm- und Wahlrecht im Rahmen der Statuten.

Re-Dynamisierung der Expertenkammer

02.06.2019 – Mit «Herz, Hirn und Motor» führt André Berdoz seine langjährige Expertentätigkeit aus und beabsichtigt die Dynamik als erneut gewählter Präsident auch in die Expertenkammer hineinzubringen. Eine erste Massnahme war der am 14. März 2019 verabschiedete Beschluss, viel enger mit Swiss Engineering STV zusammenzuarbeiten.

Info Flash Behördengespräch

Alle News der Sektion Wil und Umgebung

Jahresbericht 2018

17.05.2019 – Erfahren Sie alles über die wichtigsten Aktivitäten und Änderungen bei Swiss Engineering im vergangenen Jahr.

FEANI: Gemeinsam die Stimme der Ingenieure stärken

STZ, Januar 2019 - Von der Förderung der MINT-Fächer und digitalen Kompetenzen bis hin zur Verankerung der Uno-Nachhaltigkeits-Ziele – die Föderation Europäischer Nationaler Ingenieurverbände (FEANI) verfolgt Projekte, die auch die Ingenieure in der Schweiz vorwärtsbringen.

Medienmitteilung: Neue Kräfte im Zentralvorstand von Swiss Engineering

28.06.2018 – Die Delegierten haben an der 119. Delegiertenversammlung Roland Büchi, Jacques Genoud und Carlos D. Ochoa neu in den Zentralvorstand gewählt.

Medienmitteilung: Swiss Engineering Index

25.06.2018 – Swiss Engineering Index©: Fortschreitende Deindustrialisierung der Schweiz

Jahresbericht 2017

28.02.2018 – Auf 16 Seiten erfahren Sie alle wesentlichen Informationen über den Berufsverband der Ingenieure und Architekten und die vielfältigen Tätigkeiten im vergangenen Jahr.

Medienmitteilung: Neuer Index über die Rekrutierungsaktivität bei den Ingenieurberufen

08.11.2017 – Swiss Engineering lanciert einen neuen Index über die Dynamik des Schweizer Stellenmarktes für Ingenieurinnen und Ingenieure.