Programm

AUSGEBUCHT Besichtigung

Kavernenkraftwerk Nant de Drance in den Walliser Alpen

Freitag, 12. September 2025

Geschätzte Mitglieder von Swiss Engineering STV

Exklusiv für Sie organisiert Swiss Engineering Sektion Aargau diese Besichtigung des Kavernenkraftwerks Nant de Drance, der «zweitgrössten Batterie» der Schweiz.

Seit nunmehr bald 3 Jahren betreibt die Nant de Drance SA im Kanton Wallis zwischen Martigny (CH) und Chamonix (F) auf dem Gebiet der Gemeinde Finhaut ein Pumpspeicherkraftwerk mit einer Pumpturbinenleistung von 6 x 150 MW. 2023 betrug die Stromproduktion 1 010 GWh und die Pumpspeicherung 1 222 GWh.

Die Kraftwerkgesellschaft hat sich entschieden, dass nur ausnahmsweise Besucherführungen und nur für spezielle Gruppen durchgeführt werden. Aufgrund der Transportkapazität ist die Teilnehmerzahl pro Führung auf 2 Gruppen mit je 8 Personen beschränkt.

Datum                   Freitag  12 September 2025

 

Treffpunkt               Le Châtelard-Village, 1925 Finhaut, beim Bahnhof

 

Projektinfos            www.nant-de-drance.ch

Programm               10:30 –    ca. 11:30 Uhr       Präsentation des Projekts
11:30 –   ca. 13:30 Uhr       Kavernenbesichtigung

Teilnehmer              Alle Mitglieder von Swiss Engineering sind herzlich eingeladen. Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl wollen wir aber bei Überbelegung Fachpersonen bevorzugen

 

Kosten                     Für STV Mitglieder 20 CHF,

                                 für maximal eine Begleitpersonen 50 CHF

 

Kontakt                    Organisator Maurus Herzog, Tel. 076 338 83 35 / maurusherzog@gmail.com

Anmeldung             Bis 15. August 2025 Via www.stv.ch unter Veranstaltungen oder eMail mit Angabe von Vorname, Name, Adresse, PLZ Ort, mobile Tel.-Nr. und (letztem) Arbeitgeber aller angemeldeten Personen. Üblicherweise sind solche Veranstaltungen innerhalb von wenigen Tagen ausgebucht, schnellentschlossene sind im Vorteil. Bei Bedarf wird eine Warteliste geführt. Dafür wurde für Freitag den 19. September 2025 bereits eine Vorreservation getätigt.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

 

 

Teilnahmebedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Führungen nicht geeignet ist für Kinder unter 8 Jahren, Personen mit Platzangst, Diabetes oder Asthma, Personen mit Herzproblemen, Herzschrittmachern oder aktiven Implantaten, Personen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität, Personen mit Bewegungsstörungen oder einer Sinnesbehinderung (Taubheit, Blindheit usw.). Personen, die unter Alkoholeinfluss stehen oder Drogen oder Betäubungsmittel konsumiert haben, dürfen die NDD-Anlage nicht betreten, ebenso wenig wie Haustiere. Besucher sollten eine Hose, gutes Schuhwerk (Wanderschuhe empfohlen oder Schuhe mit rutschfester Sohle) und eine warme Jacke tragen. Offene Schuhe oder Schuhe mit Absätzen sind verboten. Die Besucher werden darauf hingewiesen, dass an den verschiedenen Standorten der Anlage Überwachungskameras in Betrieb sind.

             

Sprache           Deutsch (bei Bedarf, auf dem Rundgang, auch eine Gruppe in Französisch, darum gegebenenfalls bitte bei der Anmeldung Sprachpräferenz angeben)

 

Anreise PW oder ÖV, zB

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Zahl enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  

Skizzen zum Treffpunkt

Ein Bild, das Karte, Text, Transportkorridor enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.