zurück

9.3.2023 Betriebsbesichtigung Girsberger Group AG in Sulgen

«Engineering für unsere Werkbank» Lösungen für die industrielle Antriebstechnik, vermehrt aber auch für die Life-Science-Sparte entwickelt die Girsberger Gruppe. Davon konnten sich gut 30 Mitglieder der Sektion Thurgau von Swiss Engineering am 9. März bei einer Betriebsbesichtigung überzeugen.

14.11.2022 Betriebsbesichtigung Variosystems AG in Steinach

Variosystems braucht lokale Fachkräfte. Die globale Chipkrise, aber auch die Suche nach Fachkräften fordern die international tätige Elektronik-Dienstleisterin Variosystems AG heraus. Einblicke erhielt die Swiss Engineering Sektion Thurgau bei einer Betriebsbesichtigung am Hauptsitz in Steinach.

Für Mensch und Technik: Generalversammlung der Sektion Thurgau

STZ, Mai 2022 - Die Maschinenbauingenieure Ruedi Graf und Michael Keller verstärken den Vorstand von Swiss Engineering Thurgau. Schlanke Entwicklungsmethoden und Aspekte der digitalen Wirtschaft stehen im neuen Vereinsjahr im Zentrum.

Mit Lean-Methoden schneller am Markt

Rund 20 Thurgauer Ingenieure haben sich bei der Schmid Elektronik AG in Münchwilen in die Vorteile schlanker Entwicklungsmethoden (Lean Development) vertieft.

Thurgauer Ingenieure für smarten Thurgau

Der Thurgau soll die Chancen der Digitalisierung für das Leben, Wohnen und Arbeiten nachhaltig nutzen. Darum ist die Sektion Thurgau von Swiss Engineering als neues Patronatsmitglied zum Verein Smarter Thurgau gestossen, wie Swiss Engineering-Präsident Giovanni Crupi an der diesjährigen traditionellen Brunch-Schifffahrt am Sonntag auf dem Untersee erklärt hat. Es sei bereits eine fünfköpfige Arbeitsgruppe gebildet worden, um Handlungs-Themen mit Firmen zu bestimmen und daraus Aktivitäten zu planen. Im ersten Quartal 2022 sollen erste Veranstaltungen folgen. «Wir wollen vor allem die Digitalisierung der Wirtschaft vorantreiben», betonte Crupi vor gut 25 Verbandsmitgliedern. Der Verein Smarter Thurgau ist vor drei Jahren gegründet worden, zählt 170 Mitglieder und bringt innovative Kräfte aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Bildung und weiteren Bereichen zusammen, um optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Giovanni Crupi informiert auf der Brunch-Schifffahrt auf dem Untersee über das neue Engagement der Sektion Thurgau von Swiss Engineering.

Vom Notruf zur Maske

Neues Fördermitglied Prodema Engineering AG | Wir machen Ihre Projekte

89. Generalversammlung im Bodensee-Planetarium in Kreuzlingen

Ohne Ingenieure geht es nicht Ingenieure leisteten ihren Beitrag zur Bewältigung von Krisen wie der jüngsten Corona-Epidemie. Das hat Giovanni Crupi als Präsident von Swiss Engineering, Sektion Thurgau, betont.

Neujahrsbegrüssung im CoWorking Weinfelden mit Referat des Startup Umuntu GmbH 23. Januar 2020

Sauberes Wasser für die Welt Jungen Ingenieuren den Einstieg die Berufswelt erleichtern und Startups fördern: Unter diesen Vorzeichen ist die Sektion Thurgau von Swiss Engineering ins neue Jahr gestartet.

Neues Fördermitglied Umuntu GmbH | clean naturalized water