Sektion Thurgau

1 / 9
2 / 9
3 / 9
4 / 9
5 / 9
6 / 9
7 / 9
8 / 9
9 / 9
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Sektion Thurgau unterstützt ihre Mitglieder, Ingenieure und Architekten im beruflichen Schaffen und im Austausch ihres Fachwissens untereinander mit einer dafür geeigneten Plattform. Die Sektion pflegt den Kontakt zu den Nachbarsektionen, Partnerverbänden und Kantonalen Verwaltungen.

 

Ziele

Die Sektion Thurgau bietet ihren Mitgliedern eine Networking Plattform an, welche ihnen die Möglichkeit eröffnet mit anderen Fachkollegen und mit unseren Förderfirmen in Kontakt zu treten. Den Förderfirmen auf der anderen Seite ermöglichen wir, mit Ingenieuren und Architekten in Kontakt zu treten.
Neben Vorträgen aus den klassischen Ingenieursdisziplinen sind auch Themen aus der Organisation geplant, bei diesem Thema wird der Mensch als Individuum in den Mittelpunkt gestellt.

Erfahren Sie mehr

Kontakt

Amerigo De Santis

Swiss Engineering STV
Sektion Thurgau
Setzistrasse 5
8272 Ermatingen
Schweiz

sektion.thurgau@myswissengineering.ch
www.swissengineering.ch/sektion-thurgau

Dokumente folgen
Aktuelles finden Sie unter Sektion Thurgau News
angle-left Für Mensch und Technik: Generalversammlung der Sektion Thurgau
zurück zur Übersicht

Für Mensch und Technik: Generalversammlung der Sektion Thurgau

STZ, Mai 2022 - Die Maschinenbauingenieure Ruedi Graf und Michael Keller verstärken den Vorstand von Swiss Engineering Thurgau. Schlanke Entwicklungsmethoden und Aspekte der digitalen Wirtschaft stehen im neuen Vereinsjahr im Zentrum.

Die 91. Generalversammlung der Thurgauer Sektion von Swiss Engineering stand ganz im Zeichen personeller Wechsel und der Weiterentwicklung. Giovanni Crupi, der seit vergangenem Herbst den schweizerischen Dachverband führt, trat nach 18 Jahren als Sektionspräsident zurück. Die Technik stehe zwar im Mittelpunkt, aber der Mensch werde immer wichtiger, sagte Crupi, der im Verlauf des Abends zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Er wünsche sich eine Symbiose von Mensch und Technik, ein stärkeres Miteinander und nicht nur sachbezogenes Wirken.

Graf und Keller neu im Vorstand

Nach fünfjährigem Engagement trat mit Roger Geissbühler ein weiteres Vorstandsmitglied zurück. Neugewählt wurden die zwei Maschinenbauingenieure Ruedi Graf (54) aus Ermatingen, und Michael Keller (49) aus Frauenfeld. Graf ist seit 2004 in der Lean-Beratung tätig und seit 2021 Geschäftsführer/Partner der Werren & Thomann GmbH, Sulgen. Keller agiert seit über 20 Jahren im Engineering und ist Mitbegründer sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Prodema Engineering AG, Sulgen.

Lean und digital im Fokus

Im laufenden Jahr plant die Thurgauer Sektion von Swiss Engineering eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema schlanker Entwicklungsmethoden (Lean Development). Damit sollen nicht nur Ingenieure, sondern auch Entscheidungsträger und Verwaltungsräte angesprochen werden. Digitale Themen, gesellschaftliche Anlässe und Mitgliedermarketing runden das Jahresprogramm des Vereins ab, der aktuell 232 Mitglieder zählt. Vor der Generalversammlung erhielten die Ingenieure und Architekten einen Einblick in die Werft der Schweizerischen Bodensee- Schifffahrt AG. Dominik Wattinger, Schlosser und Schiffsführer/Kapitän, vermittelte einen lebendigen Einblick in die Geschichte der 1861 gegründeten Werft, die heute 30 Mitarbeitende beschäftigt und alle Bodenseeschiffe aufnehmen kann. Praktisches Anschauungsbeispiel war die MS Zürich mit Baujahr 1932, die mit Motoren der SLM bestückt ist und nach wie vor ihren Dienst auf dem Bodensee verrichtet.

Autor: Martin Sinzig
Bildquelle: Martin Sinzig
Artikel aus der STZ: Ausgabe Mai 2022

Weitere Artikel aus der STZ
Die polytechnische Fachzeitschrift SWISS ENGINEERING STZ und das französischsprachige Pendant SWISS ENGINEERING RTS erscheinen zehn Mal jährlich. Das Magazin berichtet über Entwicklungen in der Branche, zeigt Trends auf und gibt Einblick in die Aktivitäten des Berufsverbands. Mitglieder erhalten die Fachzeitschrift samt Spezialausgaben Bau & Architektur, Automation, Energie, Maschinen und Bahntechnik in der Schweiz kostenlos nach Hause geliefert.
Hier finden Sie eine Auswahl an weiteren Artikeln

Veranstaltungen
Die Tabelle enthält keine Einträge.
Alle Veranstaltungen

Sektion Thurgau Fördermitglieder

Vorstandsliste

  • Amerigo De Santis
    Vize-Präsident:in
    Sektion Thurgau
    E-Mail

  • Ruedi Graf
    Vorstandsmitglied
    Sektion Thurgau
    E-Mail

  • Michael Keller
    Vorstandsmitglied
    Sektion Thurgau
    E-Mail

  • Otto Mayer
    Quästor:in
    Sektion Thurgau
    E-Mail

  • Martin Messerli
    Vorstandsmitglied
    Sektion Thurgau
    E-Mail

  • Corina Steffen
    Präsident:in
    Sektion Thurgau
    E-Mail