Sektion Thurgau

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Sektion Thurgau unterstützt ihre Mitglieder, Ingenieure und Architekten im beruflichen Schaffen und im Austausch ihres Fachwissens untereinander mit einer dafür geeigneten Plattform. Die Sektion pflegt den Kontakt zu den Nachbarsektionen, Partnerverbänden und Kantonalen Verwaltungen.

 

Ziele

Die Sektion Thurgau bietet ihren Mitgliedern eine Networking Plattform an, welche ihnen die Möglichkeit eröffnet mit anderen Fachkollegen und mit unseren Förderfirmen in Kontakt zu treten. Den Förderfirmen auf der anderen Seite ermöglichen wir, mit Ingenieuren und Architekten in Kontakt zu treten.
Neben Vorträgen aus den klassischen Ingenieursdisziplinen sind auch Themen aus der Organisation geplant, bei diesem Thema wird der Mensch als Individuum in den Mittelpunkt gestellt.

Erfahren Sie mehr

Kontakt

Amerigo De Santis

Swiss Engineering STV
Sektion Thurgau
Setzistrasse 5
8272 Ermatingen
Schweiz

sektion.thurgau@myswissengineering.ch
www.swissengineering.ch/sektion-thurgau

Dokumente folgen
Aktuelles finden Sie unter Sektion Thurgau News
angle-left 24.3.2023 92. Generalversammlung
zurück zur Übersicht

24.3.2023 92. Generalversammlung

Corina Steffen aus Münchwilen ist die neue Präsidentin der Sektion Thurgau von Swiss Engineering. Sie will vermehrt Unternehmen als Netzwerkpartner gewinnen.

Ingenieuren und Architekten im beruflichen Schaffen und beim Austausch von Fachwissen eine Plattform zu bieten, ist das Hauptziel des Verbands, der aktuell 239 Mitglieder zählt. Dieser hat an der 92. Generalversammlung vom 24. März Corina Steffen aus Münchwilen einstimmig und mit Applaus zur neuen Präsidentin gewählt.

Ihren beruflichen Weg hatte sie mit der Elektronikerlehre begonnen, um sich später am Abendtechnikum an der Fachhochschule St. Gallen zur Ingenieurin auszubilden. Während zehn Jahren führte Steffen ein Engineeringteam im Fliegereibereich und absolvierte ein Nachdiplomstudium, um ihre Führungskompetenzen zu erweitern. Heute ist die 47-Jährige für die Teamleiter und das Lean Management bei der Schmid Elektronik AG in Münchwilen verantwortlich.

Das Netzwerk stärken

Grünes Licht gab die GV dem Vorhaben, vermehrt Unternehmen als Partner gewinnen. Besonders Fördermitglieder sollen eine bessere Plattform erhalten, um beispielsweise ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, aber auch um das personelle Netzwerk zu pflegen, konkretisierte Vorstandsmitglied Martin Messerli. Ein entsprechendes Angebot werde nun aufgebaut. Zielgruppen seien KMU, Grossfirmen, aber auch Startups, Behörden und andere Institutionen.

 

Text: Martin Sinzig

 

Corina Steffen, Präsidentin Sektion Thurgau Swiss Engineering

Sektion Thurgau Fördermitglieder

Vorstandsliste

  • Amerigo De Santis
    Vize-Präsident:in
    Sektion Thurgau
    E-Mail

  • Ruedi Graf
    Vorstandsmitglied
    Sektion Thurgau
    E-Mail

  • Michael Keller
    Vorstandsmitglied
    Sektion Thurgau
    E-Mail

  • Otto Mayer
    Quästor:in
    Sektion Thurgau
    E-Mail

  • Martin Messerli
    Vorstandsmitglied
    Sektion Thurgau
    E-Mail

  • Corina Steffen
    Präsident:in
    Sektion Thurgau
    E-Mail