Baustellenbesichtigung des neuen Museums ENTER.ch
Im neuen Museum Technikwelt Enter wird die Dauerausstellung in fünf Themen- und Ausstellungsbereichen einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte der Computer und Unterhaltungselektronik mit besonderem Fokus auf Objekte aus der Region Solothurn und dem Mittelland geben. Die Museumstätigkeit umfasst neben der Sammlungspflege und der Dauerausstellung auch Sonderausstellungen und ein Vermittlungsprogramm (Führungen und Workshops – auch für Schulen). Sammlungsschwerpunkte sind Objekte aus dem Raum Solothurn (wie Autophon, Scintilla, Borer, Ghielmetti, Scrib, Bobs, Biennophone) sowie aus der ganzen Schweiz (wie Revox, Recis, Hasler), dem benachbarten Ausland, den USA und Russland. Das aktualisierte Projekt erfährt mit zusätzlichen Sammlungen und Ausstellungen auch inhaltlich eine Erweiterung, etwa durch die Sammlung des Gutenbergmuseums Freiburg oder Fahrzeugsammlungen. Mit der «Academy» soll das technische Verständnis und Wissen für die Digitalisierung erlebnisorientiert gefördert werden. Ziel der «Academy» ist auch, die Motivation Jugendlicher zu fördern und einen Beitrag zur Sicherung der Fachkräfte für die schweizerische Industrie zu leisten.1 ½ - stündige Tour durch das neue ENTER-Gebäude mit anschliessendem Apéro
Individuell, ÖV-Buslinie 5/7 bis Haltestelle Derendingen Freiheit
Martin Niggli079 334 28 07Gewerbestrasse 4
Derendingen
04.03.2023, 10.00 Uhr
04.03.2023, 11.30 Uhr