Kurse für Architekten und Baufachleute zum BEG/BEV sowie SOWS-PV-Lüftung
Das Amt für Energie und Verkehr Graubünden bietet wiederum Kurse an.
Im Kurs 1 wird neben den neuen gesetzlichen Grundlagen insbesondere das Nachweistool für einfache Wohnbauten sowie die Funktionsweise der Privaten Kontrolle vorgestellt. Ziele sind: Die neuen gesetzlichen Grundlagen können umgesetzt werden und die Teilnehmer können ein einfaches Wohngebäude mittels dem Tool EN-101c nachweisen.
Im Kurs 2 werden die Themen Nachweis Sommerlicher Wärmeschutz, Eigenstromerzeugung und gebräuchliche Lüftungssysteme erläutert. Ziel dieses Kurses ist, dass die Teilnehmer einen Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes mittels der Varianten 1 und 2 erstellen können, bei der Eigenstromerzeugung die wichtigsten Komponenten kennen und wie der Nachweis erbracht wird, sowie einfache Lüftungssysteme und deren Vor- und Nachteile kennen.
Weitere Kurse:
- Minergie-Grundkurs, 03. November
- Minergie-Nachweis, 18. November
- WP im GEAK-Plus für GEAK-Experten, 30. November
- Energie-Praxis-Seminar für Private Kontrolleure, 17. November.