Green Deal – Amt für Energie und Verkehr erhöht Förderbeiträge
Der Grosse Rat hat an der Oktobersession 2021 die erste Etappe des Green Deal beschlossen. Das Amt für Energie und Verkehr setzt diese Beschlüsse ab dem 1. Dezember 2021 in Form von höheren Förderbeiträgen für Gebäudesanierungen sowie den Ersatz von bestehenden Elektro-, Öl- und Gasheizungen um.
Die vom Grossen Rat beschlossene Umsetzung des Green Deal verlangt, dass mit hoher zeitlicher Priorität Massnahmen zum Klimaschutz und somit zur Reduktion des Schadstoffausstosses umgesetzt werden. Ein Grossteil der zur Verfügung gestellten Mittel im Umfang von 67 Millionen Franken für die nächsten vier Jahre sind für den Umstieg von fossilen Heizungen auf erneuerbare Heizsysteme und die Effizienzsteigerung bei bestehenden Bauten in Form von Wärmedämmmassnahmen vorgesehen.
Förderbeitragserhöhung bis 2024 geplant
Die Erhöhungen werden ab dem 1. Dezember 2021 verfügt und sind bis ins Jahr 2024 vorgesehen. Das AEV ist überzeugt, dass mit dieser Massnahme ein Betrag zur CO2-Reduktion geleistet werden kann. Als positiver volkswirtschaftlicher Nebeneffekt resultiert ein höheres Sanierungsvolumen zugunsten des Bündner Gewerbes. Sämtliche Informationen zu den Förderprogrammen sind auf der Webseite des Amtes für Energie und Verkehr unter energie.gr.ch ersichtlich.
Auskunftspersonen:
Thomas Schmid, Leiter Amt für Energie und Verkehr, Tel. +41 81 257 36 21,
E-Mail: Thomas.Schmid@aev.gr.ch