Sektion Graubünden
Die Sektion Graubünden bildet die Networking-Plattform für Ingenieur:innen und Architekt:innen im Kanton Graubünden. Sie organisiert Besuche bei Firmen in der Region sowie Exkursionen und Vorträge an der Fachhochschule Graubünden, FHGR Chur, bei der die Sektion Mitglied ist. Zum abwechslungsreichen Jahresprogramm gehören aktuelle Themen wie Energie, Bau, Verkehr und solche wo Ingenieur- und Architekturleistungen dahinterstehen. Die Sektion Graubünden SE/STV engagiert sich stark in den Bestrebungen, junge Leute für die Technik zu begeistern. Ausserdem setzt sich die Sektion in der politischen und gesellschaftlichen Basisarbeit für ihren Berufsstand ein.
Vortrag «Bondo, Schutz und Wiederaufbau»
liebe Interessierte
Am Donnerstag, 24. März 2022 um 19:00 Uhr findet ein Vortrag von Ivo Bischofberger und Gianfranco Bronzini zum Thema «Bondo, Schutz und Wiederaufbau» statt.
Der Vortrag kann vor Ort in der Aula der Fachhochschule Graubünden oder auch virtuell besucht werden.
Inhalt
Nach dem tragischen Bergsturz am Piz Cengaloim August 2017 musste ein Schutzkonzept mit der Neuordnung von Siedlungen und Infrastrukturanlagen erarbeitet werden. Die Gemeinde Bregaglia und das Tiefbauamt des Kantons Graubünden haben in dieser Herausforderung die Chance gesehen, die erforderlichen Massnahmen mit dem bestehenden Ortsbild bestmöglich abzustimmen und somit einen veränderten, aber weiterhin attraktiven Siedlungsraum zu erhalten. Aus diesem Anlass wurde ein Projektwettbewerb durchgeführt, bei dem Teams gefragt waren, die nebst den Ingenieurbereichen Wasserbau, Strassenbau und Brückenbau gleichermassen auch die Bereiche Freiraum- und Siedlungsraumgestaltung abdeckten. Als Siegerprojekt ging das Projekt «strata» hervor, das vorgestellt wird.
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Ihre Anmeldung für die Teilnahme vor Ort nehmen wir gerne über unsere Webseite entgegen.
Online-Link
Bei einer Online-Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung sind wie folgt:
-
Beitrittslink: https://fhgr.webex.com/fhgr/j.php?TID=m0515915e92d302aaf7d8e960aa69e782
-
Webinar-Nummer: 2743 247 1496
-
Webinar-Passwort: 1234
Wir freuen uns auf euch!
Fotos Besuch ARA Chur
Fotos GV 2022
Fotos BC-Tech
Fotos GV 2021
Sponsoren
Präsident Sektion Graubünden
Rico Nussbaumer
Dipl. Bau- u. Wirtschaftsing/ FH/STV
Telefon: 081 356 06 79
se.sektiongraubuenden@gmail.com
Alles richtig gemacht. Die offene Vakanz, seit dem Austritt von Loris Marsura aus dem Vorstand, konnte mit der Wahl von Daisy Lucas an der letzten GV vom 25.03.2022, wieder geschlossen werden.
Daisy ist die erste Frau die Einsitz in den Vorstand der Sektion Graubünden nimmt. Wir sind froh über ihre Verstärkung, gratulieren ihr nochmals zur Wahl und wünschen ihr viel Freude an der Sektionsarbeit.
Valentin Jeker, langjähriger Revisor, hat seine Demission auf 2023 angekündigt. Loris Marsura hat sich erfreulicherweise bereit erklärt, sich an der GV 2023 als Revisor wählen zu lassen.