Sektion Graubünden
Die Sektion Graubünden bildet die Networking-Plattform für Ingenieure und Architekten im Kanton Graubünden. Sie organisiert Besuche bei Firmen in der Region sowie Exkursionen und Vorträge an der Fachhochschule Graubünden, FHGR Chur, bei der die Sektion Mitglied ist. Zum abwechslungsreichen Jahresprogramm gehören aktuelle Themen wie Energie, Bau, Verkehr und solche wo Ingenieur- und Architekturleistungen dahinterstehen. Die Sektion Graubünden SE/STV engagiert sich stark in den Bestrebungen, junge Leute für die Technik zu begeistern. Ausserdem setzt sich die Sektion in der politischen und gesellschaftlichen Basisarbeit für ihren Berufsstand ein.
Teilrevision kantonales Energiegesetzes – Was ist neu?
Die Teilrevision des kantonalen Energiegesetzes folgt der Stossrichtung der Energiestrategie 2050 von Bund und Kantonen. Die Überarbeitung berücksichtigt die wesentlichen Elemente der Mustervorschriften der Kantone aus dem Jahr 2014 (MuKEn 2014). Das teilrevidierte kantonale Energiegesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Es gilt für Neubauten, Umbauten und Umnutzungen von bestehenden Gebäuden.
Die Situation bezüglich Covid 19 ist zurzeit angespannt. Ansammlungen von Personen sind, wenn immer möglich zu verhindern. Aus diesem Grund können keine Informationsveranstaltungen vor Ort in den Regionen durchgeführt werden.
Am Mittwoch 18. November 2020 ab 17 Uhr findet ein Energieapéro zum Thema
"Teilrevision kantonales Energiegesetz – Was ist neu?" statt.
Der Anlass wird ohne Publikum durchgeführt. Angemeldete Personen erhalten im Vorfeld einen Zugangslink und können per Live-Stream die Veranstaltung mitverfolgen. Weitere Information finden Sie unter www.energieapero-gr.ch. Die Referate an dieser Veranstaltung sind in Deutsch.
Zur Anmeldung geht es direkt hier.
Sie können diese Infoveranstaltung nicht live mitverfolgen?
Die Folien der Veranstaltung finden Sie im Anschluss direkt hier.
Die Referate an dieser Veranstaltung sind in Deutsch.
Infos und Beratung
Das Amt für Energie und Verkehr Graubünden bietet Unterstützung für die Organisation des Vollzugs der energierelevanten Bauvorschriften an. Alle Informationen und Unterlagen zum revidierten Energiegesetz, den Energienachweisen und dem Vollzug finden Sie unter der neuen Webseite www.energienachweis.gr.ch. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bietet die Abteilung Energieeffizienz eine umfassende telefonische Beratung an. Telefon: 081 257 36 30
Sponsoren
Präsident Sektion Graubünden
Rico Nussbaumer
Dipl. Bau- u. Wirtschaftsing/ FH/STV
Telefon: 081 356 06 79
se.sektiongraubuenden@gmail.com
- Diplomfeier 2020, Fachhochschule Graubünden
- Statuten Sektion Graubünden
- Info Flash Nr. 4 Behördengespräch
- Info Flash Nr. 5 Behördengespräch
- Info Flash Nr. 6 Behördengespräch
- Protokoll 68. GV 29. März 2019
- Rückblick 68. GV
- Besuch ewz, 15. November 2019
- Besuch MISAPOR, 13. September 2019
- Vortragsabend BIM in der FHGR, 22. August 2019
- Besuch Hamilton, 25. Januar 2019
- Besuch Kantonsspital, 6. September 2018
- Besuch Galliker, 21. Juni 2018
Die KOVID19-Pandemie hat unser gesamtes Vereinsjahr auf den Kopf gestellt. So mussten wir in letzter Sekunde den Werksbesuch des neuen RhB-Gebäudes in Landquart, anlässlich des Tages der Ingenieure, absagen. Die GV, für welche wir die Einladungen schon versendet haben, durften wir anschliessend auf unbestimmte Zeit verschieben. In der Zwischenzeit haben wir leider alle Veranstaltungen des Vereinsjahres 2020 absagen müssen, da die Werke/Firmen zum Schutze ihrer eigenen Mitarbeitenden so wenig wie möglich Dritte in ihren Räumen haben wollen. Dies verstehen wir vollends und haben Verständnis hierfür. Verschoben ist nicht aufgehoben, sobald es die Rahmenbedingungen wieder zulassen, starten wir mit den schon aufgegleisten Veranstaltungen so richtig durch. Bis dahin, bleibt gesund und uns treu.