Was macht eigentlich ein Brot-Sommelier
Ein Blick hinter die KulissenWie luftig ist es? Wie schmeckt es? Und zu was passt es? Bäckermeister Jürgen Mielke weiss um die Eigenheiten der 300 Arten von Schweizer Brot – und hat auch gleich ein paar Tipps parat. «Ich beurteile das Brot anhand von mehreren Faktoren», so der 52-Jährige, der aus dem deutschen Heilbronn stammt und seit 22 Jahren beim Sutter Begg arbeitet. «Wichtig ist sicher die Sensorik, also wie das Brot schmeckt und riecht. Auch das Bestimmen der Qualität oder das sogenannte Food-Pairing, also womit man welches Brot am besten kombiniert und wie auf diese Weise das Aroma beeinflusst werden kann, sind wichtige Aufgaben eines Brot-Sommeliers.» Seien Sie mit dabei und lassen Sie sich in das Einmaleins der Brotwelt einführen.
16:15 Uhr Besammlung 16:30 Uhr Start der Veranstaltung Dauer ca. 2 Stunden (Degustation wie ein Apéro-Riche)
Backstube Sutter Begg, Frankfurtstrasse 78, Basel Anreise mit ÖV: Bus Nr. 37, Haltestelle Limmeren, Fussmarsch ca. 15 Min. Anreise mit dem Auto: Beschränkte Anzahl Parkplätze vor Ort
Christoph Gutknecht0793025659c.gutknecht@stv-basel.ch