Sektion Basel
Die Sektion Basel bietet eine umfassende Netzwerkplattform für die trinationale Agglomeration Basel. Zum Austausch von Erfahrungen dienen Veranstaltungen, Knowledge-Cafés, Vorträge und Exkursionen mit Bezug zur Technik, Architektur und Kultur in Basel und Umgebung. Aktivitäten der Sektion Basel sind Besuche wie die des Beyeler Museums, des Grand Casinos oder des Universität Spitals. Sie setzt sich zudem regional für die berufs- und standespolitischen Anliegen des Ingenieurswesens und ihrer Mitglieder ein.
zurück zur Übersicht
Veranstaltungsrückblick - Besichtigung FHNW-Campus in Muttenz
Ein Blick hiner die Kulissen des Neubaus der FHNWMit der Besichtigung der Fachhochschule in Muttenz im April hatten wir die Gelegenheit einen spannenden Blick hinter die Kulissen des neuen Campus zu werfen. In der FHNW studieren, forschen und arbeiten rund 4500 Menschen und es finden diverse Aus- und Weiterbildungslehrgänge in den Bereichen Architektur, Bau und Geomatik, Life Sciences, Soziale Arbeit und des trinationalen Studiengangs Mechatronik der Hochschule für Technik statt.
Im Anschluss der Besichtigung konnten sich die Teilnehmer noch bei einem Apéro im Campus Restaurant «CUBE» austauschen.
Sponsoren
- Infos zum Jahresprogramm
- Protokoll GV 2020
Die Sektion Basel bietet wegen der aktuellen COVID-19 Situation diverse Onlineveranstaltungen an. Nutzen Sie die Gelegenheit sich mit unseren Referenten und Ihren Fachkollegen auszutauschen.