Besichtigung «Felslabor Grimsel (NAGRA)»

Samstag 9. September 2023
Besichtigung Nagra-Felslabor Grimsel und Kraftwerksführung "Hospiz Grimsel Undergrund"
Anreise: Individuell
Treffpunkt: 09:45 Uhr Parkplatz Hotel Hospiz. Transfer zum Nagra Felslabor.
Ablauf: 10:00 – 12:00 Uhr Führung Felslabor. Transfer
Anschliessend Mittagessen Hotel und Naturresort Handeck
(geht zu Lasten der Teilnehmer Menüs https://nuudel.digitalcourage.de/ecT2lS3ZvHy92WTi )
14:00 Uhr Kraftwerksführung "Hospiz Grimsel Undergrund" EXCLUSIVE
Teilnehmer: Die Anzahl ist auf 19 Personen beschränkt
Kontakt: Reto Zubler, Tel. 079 309 05 58, E-Mail: reto.zubler@bluewin.ch
Anmeldung: Bis spätestens 15.08.2023 via Online Anmeldung
(https://www.swissengineering.ch/web/guest/veranstaltungen)
Veranstalter: „Sektion Aargau“ wählen – „Suchen“ drücken
Tief im Gestein des Grimselgebiets führen über 20 Organisationen aus 12 Ländern Experimente durch – gemeinsam mit der Nagra. Kommen Sie zusammen mit uns in den Untergrund. Wir zeigen Ihnen gerne, was im Felslabor erforscht wird.
Kraftwerksführung ab dem Hospiz tief unter den Grimselsee und zur atemberaubenden Kristallkluft Gerstenegg.
Mit der kleinen Hospizbahn schweben wir über die Baustelle der wachsenden Spitallamm Staumauer hinunter in den Untergrund. Nach wenigen Metern gelangen wir ins Kraftwerk Grimsel 1 und von dort mit unserem Stollenbus zum einzigartigen Pumpspeicherwerk Grimsel 2, das 500 Meter unter dem Oberaarsee und 100 Meter unter dem Grimselsee tief im Grimsel-Granit liegt.
Zurück durch den Stollen erreichen wir die Schatzkammer der Grimselwelt – die Kristallkluft Gerstenegg. 1974 wurde diese Kristallkluft beim Stollenbau entdeckt und kurz darauf vom Berner Regierungsrat unter Schutz gestellt.
Mit der Hospizbahn geht es schliesslich wieder aus dem Untergrund hinauf zur Aussichtsplattform Hospiz.
siehe flyer
Reto Zubler+41793090558reto.zubler@bluewin.ch