zurück

Mit Digitalisierung und Automatisierung des Bahnverkehrs zu dichterem und pünktlicherem Angebot

Die Digitalisierung im Eisenbahnverkehr verspricht ein dichteres Angebot dank besserer Auslastung des Schienennetzes, mehr Fahrplanstabilität, erhöhte Sicherheit und eine Reduktion des Energieverbrauchs. Die Investitions- und Betriebskosten können gesenkt werden.

ASTRA - Auswirkung von Mobility Pricing: Bund vertieft Untersuchungen mit fünf Machbarkeitsstudien in verschiedenen Regionen der Schweiz

17.05.2021 - Vernehmlassungsantwort von Swiss Engineering STV zum Bundesgesetz über Pilotprojekte zu Mobility-Pricing

Im Rahmen der Vernehmlassung zum Bundesgesetz für Pilotprojekte zu Mobility-Pricing hat die Fachgruppe Mobility des Swiss Engineering STV an die Adresse des UVEK / ASTRA eine grundsätzlich positive Rückmeldung, jedoch auch kritische Anfragen zu einigen Punkten des Gesetzesvorschlags eingereicht.

SWISS ENGINEERING GENERALVERSAMMLUNG AM FREITAG DEN 25.03.2022 AN DER BERNER FACHHOCHSCHULE

Die Generalversammlung FG Mobility findet am 25.03.2022 an der Fachhochschule in Bern statt.

Gründungsversammlung FG Mobility vom 5. Mai 2021

Die Fachgruppe Mobility wurde "virtuell" gegründet, hier gibt's die Gründungsdokumente und das Gründungs-Foto!

  • FG Mobility
    • News