zurück zur Übersicht
FAEL QUIZ-CORNER: Rätsel #6 - Halbvolle Gläser…
Schöngeister wenden sich gerne Fragen zu wie derjenigen, ob ein Glas halb voll oder doch eher halb leer ist. Und nach dem wiederholten Leeren muss auch noch geklärt werden, weshalb es für Whisk(e)y zwei Schreibweisen braucht.Als Ingenieur fasziniert einen vielleicht eher,
a) dass ein leeres Glas seinen Schwerpunkt S auf halber Höhe hat,
b) dass dieser beim Füllen nach unten wandert,
c) aber beim randvollen Glas wieder auf halber Höhe liegt.
NB: Es wird angenommen, dass das Glas zylindrisch ist, dass seine Masse M gleichmässig über die Höhe H verteilt ist, dass also der Boden des Glases sehr dünn und vernachlässigbar ist.
Frage 1: Wie gross muss der Füllstand x sein, damit der Schwerpunkt möglichst tief liegt? Annahme: im randvollen Glas ist m die Masse des Whisk(e)ys.
Frage 2: Wie beantwortet man Frage 1 mit möglichst einfachen mathematischen Mitteln?