angle-left FAEL QUIZ-CORNER: Rätsel #4 - Erdschleife
zurück zur Übersicht

FAEL QUIZ-CORNER: Rätsel #4 - Erdschleife

Die hier gestellte Aufgabe erschien in den 80er Jahren in einer einfachen Version in der wöchentlichen Studentenschrift der Elektro- und Maschineningenieure an der ETH Zürich, dem AMIV-Blitz.

Man stelle sich ein Seil um die Erde vor, welches wie ein Gürtel satt über den Äquator läuft. Nun werde zur Seillänge 6m dazugegeben. Welcher regelmässige Abstand entsteht dadurch zur Erdoberfläche? Es lohnt sich, vor der Berechnung eine kurze Schätzung zu machen. Das Resultat selbst lässt sich leicht im Kopf berechnen, aber das soll uns nicht von der verwandten Aufgabe abhalten, wie sie in der IBM-Rätselrubrik publiziert wurde: Der Anfang mit dem Seil und der Zugabe der 6m ist genau gleich. Jetzt soll aber die zusätzliche Seillänge nicht gleichmässig über den Äquator verteilt werden, sondern an einem Ort in die Höhe gezogen werden, so dass das Seil eine Art Tropfenform bildet. Wie hoch kann man diesen Punkt durch die zusätzlichen 6m ziehen? Auch hier lohnt sich zu Anfang eine kurze Abschätzung ohne Rechnung.

P.S. Unter "Erdschleife" verstehen wir in der Elektrotechnik natürlich normalerweise was ganz anderes!

Lösung anzeigen

Zur Quiz Übersicht...