Sie suchen eine:n Expert:in? Unsere Mitglieder stehen für Sie bereit: Hier anklicken.
Sie suchen einen neuen Karriereschritt: Ihre Karriere als "Experte in SwissEngineering"
Der Titel "Experte" ist nicht geschützt. Dank Ihrer Mitgliedschaft in der Expertenkammer erhalten Sie die Legitimisierung als "Expert-in-SwissEngineering" von Swiss Engineering STV. Die Expertenkammer von Swiss Engineering bietet Fachspezialist:innen die Gelegenheit, mit der Erstellung von Gutachten und Expertisen eine unabhängige zweite Karriere auf- und auszubauen.
Dank der Expert:innentätigkeit werden Streitigkeiten beigelegt, Gerichtsentscheide gefällt, Versicherungsleistungen erbracht und Personen sowie Firmen, welche gute Arbeiten geleistet haben, zufriedengestellt. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, Fehler aufzudecken und Mängel zu beheben. Die Arbeit macht Freude, erfüllt mit Zufriedenheit und wird leistungsgerecht von Ihren Kund:innen bezahlt.
Die Expertenkammer STV stellt Ihnen eine Marketing-Plattform zur Verfügung, auf der Sie sich präsentieren können.
Sind Sie an einer Geschäftstätigkeit als Expert:in interessiert? Dann melden Sie sich bei Gregor Hubbuch per Mail hier oder Telefon +41 79 777 68 88. Werden Sie Mitglied: HIER anklicken
Die Aktivität kann entsprechend Ihrer Verfügbarkeit vollzeitlich oder sporadisch erfolgen.
Voraussetzungen für eine Expert:innentätigkeit als "Expert:in-SwissEngineering":
- Qualifizierte Erfahrung im Fachbereich
- Expertisen und Gutachten auf eigene Rechnung
- Grundkurs erfolgreich abgeschlossen oder Erfahrungsnachweis
- Regelmässige Weiterbildung (Qualitätssicherung)
- Einhaltung des Ehrenkodex
- Mitgliedschaft bei Swiss Engineering STV
Zur Druckversion Informationen und Anmeldung
Die Expertenkammer von Swiss Engineering
Die Expertenkammer von Swiss Engineering STV (Expertenkammer ) ist eine der bedeutendsten Dienstleistungen von Swiss Engineering STV, dem Verband der Schweizerischen Ingenieure und Architekten. Seit über 40 Jahren bietet die Expertenkammer öffentlichen und privaten Institutionen Hilfe an bei der Klärung komplexer technischer und baulicher Fragen.Die Gutachter der Expertenkammer sind ausschliesslich auf hohem Niveau zertifizierte Sachverständige. Sie helfen bei Unklarheiten und Streitfällen, erstellen Gutachten und sind kompetente Partner bei Forschungen, Normierungen und Patentierungen. Sie rekrutieren sich aus fachlichen Experten aller Richtungen, die sich permanent auf dem letzten Stand des technischen Wissens halten.Das Angebot wendet sich primär an Gerichte, Schiedsgerichte, Versicherungen, Kanzleien, Investoren, Kreditgeber, an lokale, kantonale, nationale und internationale Institutionen, an Nichtregierungsorganisationen (NGO), Forschungsstellen und Normierungsausschüsse. Aber auch private Unternehmungen bedienen sich gerne der Leistungen, zum Beispiel bei Due-Dilligence-Prüfungen.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, muss sich auch die Expertenkammer selbst auf dem neuesten Stand halten. In Anbetracht des technologischen Zeitalters 4.0 modernisieren wir auch die Expertenkammer.
Diese Massnahmen treffen wir für den Wandel:
- Schulung und Weiterbildung der Mitglieder
- Wir akkreditieren die Mitglieder
- Wir erhöhen die Sichtbarkeit der Expertenkammer
Die Umsetzung der Massnahmen nehmen wir in den folgenden Schritten vor:
- Schulung und Weiterbildung
Die dynamische Weiterbildung wird zur Qualitätsbeibehaltung beitragen, was natürlich auch eine hohe Anforderung an den Vorstand stellt.
Als Voraussetzung für neue Mitglieder ohne Erfahrung wird die Absolvierung des Einführungskurses für Experten/Gutachter eingeführt. Anschliessend werden die Mitglieder zum Besuch von Weiterbildungskursen aufgefordert. Dies ist gegenüber der vielfältigen Kundschaft die Bestätigung des hohen Qualitätsstandard der Expertenkammer-Mitglieder und die Voraussetzung für hochstehende Gutachten. - Akkreditierung der Mitglieder
Unsere Mitglieder sollen akkreditiert werden:
Die Akkreditierung wird durch einen geordneten Prozess vorgenommen
Die Akkreditierung muss periodisch erneuert werden, ist also nur befristet gültig.
Dieses Gütezeichen gewährleistet qualitativ hochstehende Mitglieder der Expertenkammer, um einen nachhaltigen Marktauftritt zu generieren und unsere Kunden mit fachkompetenten Beratungen und Gutachten / Expertisen zu bedienen. - Sichtbarkeit erhöhen
Die Expertenkammer will eine Aktualisierung der Homepage vornehmen und die Marketinganstrengungen erhöhen. Zudem informieren wir die Mitglieder von Swiss Engineering besser über die Tätigkeiten der Expertenkammer, um neue Experten zu gewinnen und unsere Dienstleistungen anzupreisen.
Résumé
Die Vergangenheitsbewältigung letzten Jahre war zugleich für die Expertenkammer eine optimale Voraussetzung für einem neuen Aufbruch. Seit Beginn des 2019 verzeichnet die Expertenkammer eine erfreuliche Zunahme der Mitglieder mit neuen Fachkompetenzen.
Hugues Lüdi
Seit 1986 Mitglied von Swiss Engineering STV und Mitglied der Expertenkammer STV Vorstand und Kassier der Expertenkammer
Präsident Expertenkammer STV
André Berdoz
Ingenieur FH Elektrotechnik
Telefon: +41 21 799 91 91
E-Mail: aberdoz@electrotechniques.ch
"Wir arbeiten mit Privatpersonen, Versicherungsgesellschaften, Banken und Gerichten zusammen. Lizenziert sind wir durch die Expertenkammer STV, welche uns die Türen zu potenziellen Kunden öffnet."
Hugues LÜDI, dipl. El.-ING in Elektronik HTL / FH/ STV, Betriebsökonom, RISK Management und Risk Engineering.
Er führt internationale Risiko-Analysen für Versicherungen in Safety und Security physisch-mechanischen, elektronischen und organisatorische schadenmindernde Konzepe durch und unternimmt Ausführungsmassnahmen für technische Audits, Betriebsunterbruch und Vermögensschaden, (BBB–Lloyd’s-Versicherungen, CH-Banken Sicherheit akkreditiert).