137. Generalversammlung mit "Stahl & Rauch"

Winterthur beginnt 1922 eine Grossstadt zu werden. Mit der Eingemeindung der fünf umliegenden Dörfer Oberwinterthur, Seen, Töss, Veltheim und Wülflingen verdoppelt sich die Einwohner*innenzahl der damaligen Industriestadt über Nacht. Einem jahrzehntelangen Kampf um Zusammenschluss und Gerechtigkeit wird damit ein Ende gesetzt. Das Museum Schaffen nimmt dieses 100-jährige Jubiläum zum Anlass, die Blütezeit und den Niedergang der Industrie in Winterthur aufzuzeigen – sowie ihre Folgen für die Stadtentwicklung. Denn erst der Industrieboom sorgte für eine rasante Zuwanderung an Arbeiter*innen, die das Wachstum der Stadt sowie ihren Wandel ermöglicht haben. Auch heute noch sind es die Bewohner*innen und Arbeitskräfte in Winterthur, welche diese Stadt schaffen und sie tagtäglich prägen.
Anschliessend gemütlicher Ausklang mit Apéro riche.
5 min vom HB Winterthur erreichbar.
Reto Debrunner / Anmeldeschluss: 4.6.2023+41 79 102 17 07demap@bluewin.ch