Swiss Engineering – Ihr Berufsverband
Swiss Engineering stärkt, fördert und vernetzt
Swiss Engineering STV ist der bedeutendste Berufsverband der Ingenieur:innen
und Architekt:innen der Schweiz, mit über 11‘000 Mitgliedern aller Fachrichtungen,
Branchen, Tätigkeitsbereichen und Führungsstufen.
Swiss Engineering...
…stärkt das Profil und das Image der technischen Berufe und unterstützt junge
und erfahrene Ingenieur:innen und Architekt:innen in ihrer Laufbahn.
…fördert die Bildung dank dem weitreichenden Netzwerk, mit starker Stimme in
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
…vernetzt die Ingenieur:innen und Architekt:innen und bietet technische und
praktische Informationen und Austauschplattformen.
Salärbroschüre
Die neue Salärbroschüre von Swiss Engineering ist erhältlich. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Löhne der Ingenieur:innen und Architekt:innen
Bestellen Sie Ihren Swiss Engineering Fan-Artikel ganz einfach in unserem neuen Shop. Fan-Artikel sind ideal für einen Fachgruppen-, Sektionsausflug oder Ihren gemeinsamen Auftritt an einer Messe.
Fanshop
Negrellisteg: Zürich’s Fussgänger-Steg über den Gleisen, zu Ehren des Eisenbahnpioniers Luigi (Alois) Negrelli
Der Negrellisteg wurde nach dem Ingenieur und Eisenbahnpionier Luigi (Alois) Negrelli (1799-1858) benannt. Mit der Namensgebung soll seine Leistung als Oberingenieur für die erste Schweizer Eisenbahn geehrt bleiben.Der Fussgänger-Steg schwebt über das Gleisfeld des Zürcher Hauptbahnhofes, so scheint es. Der Effekt entsteht durch die möglichst stützenfreie Brückenkonstruktion, die spektakulär die Kreise 4 und 5 über die Gleise verbindet. Es ist eine von der Arbeitsgemeinschaft Negrelli entworfene Stahlkonstruktion. So war klar, dass der Steg nach Luigi (Alois) Negrelli benannt wurde. Negrelli war ein Tiroler Ingenieur und Eisenbahnpionier, insbesondere für die Schweizer Eisenbahn. Im Jahr 1847 war er Oberingenieur und Projektleiter beim Bau der Spanisch-Brötli-Bahn von Zürich nach Baden.
Negrelli-Ehrung am Engineers’ Day
Luigi (Alois) Negrelli war einer der wichtigsten Bauingenieure für die Schweizer Eisenbahn. Er war zudem der Planer des Suezkanals. Für die heutige globale Verkehrslogistik einer der wichtigsten Bauten. Wissen Sie, wer hinter der ersten Schweizer Eisenbahn oder dem Bau des Suezkanals steckte? Die Bauwerke sind oft bekannt, die Erfinder, Planer und Konstrukteure nicht. Stellvertretend für alle Ingenieurinnen und Ingenieure zeigt Bauingenieur und Mitglied von Swiss Engineering Daniel Löhr am Engineers’ Day am 04. März auf, welche Leistungen die Ingenieurinnen und Ingenieure erbringen.
Wer mehr Informationen über die Planung und den Bau des Negrellisteges und dem faszinierenden Leben von Luigi (Alois) Negrelli erhalten möchte, kann am Engineers’ Day Negrellisteg teilnehmen.
Text: Uschi Roth
Bilder: R. Dürr