Mentoring-Programm 2022-23: Ein Blick auf Erfahrung und Entwicklung

zurück zur Übersicht Mentoring-Programm 2022-23: Ein Blick auf Erfahrung und Entwicklung STZ, September 2023 - Im Juni 2023 endete der dritte Durchgang des...

Das duale Bildungssystem, eine Schweizer Erfolgsstory

zurück zur Übersicht Das duale Bildungssystem, eine Schweizer Erfolgsstory STZ - Das duale Bildungssystem ist ein wichtiger Eckpfeiler der Schweizer...

Tage der Technik 2023: Ressourcenknappheit als Innovationstreiberin?

zurück zur Übersicht Tage der Technik 2023: Ressourcenknappheit als Innovationstreiberin? STZ, September 2023 - Die steigende Weltbevölkerung führt zu knapperen...

Der steinige Weg zum grünen Stahl

zurück zur Übersicht Der steinige Weg zum grünen Stahl STZ, August 2023 - Bei der traditionellen Stahlherstellung im Hochofen fallen Unmengen CO2 an. Es geht...

«Der Q-Day wird kommen»

zurück zur Übersicht «Der Q-Day wird kommen» STZ, August 2023 - Der Zeitpunkt, an dem Quantencomputer praxisrelevante Aufgaben lösen können, rückt näher. Das...

«Viele wollten einfach nur reden»

zurück zur Übersicht «Viele wollten einfach nur reden» STZ, Mai 2023 - Alle reden über ChatGPT, wir reden mit ihm. Im exklusiven Interview mit der Swiss...

Antworten aus der Ursuppe

zurück zur Übersicht Antworten aus der Ursuppe STZ, Mai 2023 - Es kann Fragen beantworten, Schulaufsätze schreiben und Webseiten programmieren. Und es lernt...

Homo Sapiens 4.0

zurück zur Übersicht Homo Sapiens 4.0 STZ, März 2023 - Vom Fitnesstracker über Blutdruck- und Blutzuckersensoren bis hin zum Gehirn-Interface: Unsere Spezies...

Energieversorgung 2050 – eine Frage des Engineerings?

zurück zur Übersicht Energieversorgung 2050 – eine Frage des Engineerings? STZ, März 2023 - Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner...

Nach dem Winter ist vor dem Winter

zurück zur Übersicht Nach dem Winter ist vor dem Winter STZ, Februar 2023 - Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung – das ist kein Widerspruch. Mit massivem...

Ein guter Mix

zurück zur Übersicht Ein guter Mix STZ, Februar 2023 - Am 20. und 21. März 2023 trifft sich die Solarbranche zur Photovoltaiktagung in Bern, just in dem...

FEANI heisst neu Engineers Europe

zurück zur Übersicht FEANI heisst neu Engineers Europe STZ, Januar/Februar 2023 - Seit dem 1. Januar 2023 heisst der Europäische Verband der Ingenieurinnen und...

Energie, das Lebenselixier einer modernen Gesellschaft

zurück zur Übersicht Energie, das Lebenselixier einer modernen Gesellschaft STZ, Januar/Februar 2023 - Der Energie- und Wasserversorger in Bern (ewb) deckt...

Der virtuelle Patient

zurück zur Übersicht Der virtuelle Patient STZ, November 2022 - Für jeden Patienten eine massgeschneiderte Therapie. Davon träumen Ärzte und Wissenschaftler...

Rechnen wie der Mensch denkt

zurück zur Übersicht Rechnen wie der Mensch denkt STZ, Dezember 2022 - Neben den Quantencomputern sind sie das nächste grosse Ding in der IT-Welt: Computer, die...

Daten speichern im Code des Lebens

zurück zur Übersicht Daten speichern im Code des Lebens STZ, Dezember 2022 - Künstliche DNA könnte das Mittel der Wahl sein, wenn es darum geht, gigantische...

Montforthaus: das erste klimaneutral zertifizierte Kongresshaus

zurück zur Übersicht Montforthaus: das erste klimaneutral zertifizierte Kongresshaus STZ, November 2022 - Das Montforthaus ist das erste klimaneutral...

Gut zu wissen: Besonderheiten der Patentierung von Medizinprodukten

zurück zur Übersicht Gut zu wissen: Besonderheiten der Patentierung von Medizinprodukten STZ, November 2022 - Viele Medizinprodukte sind patentierbar,...

Wärme und Strom aus erneuerbarem Gas

zurück zur Übersicht Wärme und Strom aus erneuerbarem Gas STZ, November 2022 - Mit biogenen Brennstoffen betriebene Blockheizkraftwerke können einen Beitrag zu...

Erlebe Startbahn 29 – ein Projekt mit strategischer Bedeutung

zurück zur Übersicht Erlebe Startbahn 29 – ein Projekt mit strategischer Bedeutung STZ, Oktober 2022 - Startbahn 29 ist ein Experimentier- und Lernlabor im...