zurück

Beruflich und auch menschlich hat mir der Verband sehr viel gegeben!

Das Ende meiner Berufslaufbahn naht; es gilt einige persönliche berufliche Weisheiten zu notieren und reflektieren. Ebenso zeige ich auf, wie das Verbandsleben für mich einen Nutzen gebracht hat.

FAEL QUIZ-CORNER: Rätsel #13 - Farbige Kreise

Nachdem alle Weihnachtskugeln abgeräumt und erfolgreich versorgt worden sind, ist folgendes Rätsel - eine Dimension tiefer - nur eine kleine Fingerübung.

Jahresprogramm 2022

Kurs Grundlagen des öffentl. Beschaffungswesen

Die Präsident:innen-Konferenz 2021 im Zeichen der digitalen Kommunikation

STZ, Dezember 2021 - Wissen Sie, auf welche Schlüsselwörter Ihre anvisierte Zielgruppe in den sozialen Medien reagiert? Oder welche Themen interessieren? Kennen Sie die «do's and dont's» auf den Netzwerk-Plattformen? Diese und viele weitere Fragen diskutierten und beantworteten die Präsident:innen der Sektionen, Fachgruppen und Regionen (S-FG-R) von Swiss Engineering STV während der Präsident:innen-Konferenz im «Albisgüetli».

«Mein Herz hat immer für Swiss Engineering geschlagen»

STZ, Dezember 2021 - Ursula Baour, 57, Elektroingenieurin aus Ostermundigen, hat ihren Beruf gewechselt, um Fotografin zu werden. Dann durchkreuzte die Pandemie ihre Pläne als Bilderjägerin. Doch die vierfache Mutter ist auch eine Netzwerkerin.

Sag mir wo die Mädchen sind

STZ, Dezember 2021 - Ingenieurinnen sind in Schweizer Unternehmen nach wie vor eine Seltenheit. Wer nach den Ursachen forscht, stösst auf eine undichte Pipeline, auf Geschlechter-Stereotype und auf Rahmenbedingungen, die der Schweiz den Ruf des familienfeindlichsten Landes in Europa einbringen.

Lucas Fischer in der LaCantina in Windisch am 10.12.21

Green Deal – Amt für Energie und Verkehr erhöht Förderbeiträge

FAEL QUIZ-CORNER: Rätsel #12 - Kalender-Recycling

Herr K. hat sich während der Pandemie so seine Gedanken über den Lauf der Welt gemacht und möchte in Zukunft sein Leben nachhaltiger gestalten. Gerade da realisiert er, dass schon wieder ein Jahr um ist und er bald wieder etliche Kalender entsorgen muss.

Hinschied von Werner Gysin

Etwas mehr Engagement, bitteschön!

STZ, Dezember 2021 - Wie jede und jeder zur Verbesserung des Frauenanteils in MINT Fächern beitragen kann.

neuer Zentralpräsident gewählt

Giovanni Crupi neuer Zentralpräsident bei Swiss Engineering

Medienmitteilung, Fribourg 20.11.2021 - An der 122. Delegiertenversammlung in Fribourg, haben die über 95 delegierten Ingenieur:innen und Architekt:innen den Ostschweizer Giovanni Crupi für das Zentralpräsidium des Berufsverbandes Swiss Engineering gewählt. Auch der in Bern sesshafte junge Tessiner Luca Lafranchi schafft es in den Zentralvorstand - die Amtszeit seines Vorgängers Nationalrat Bruno Storni endet nach seinem 9-jährigen Engagement.

Die Revolution die auf sich warten lässt

STZ, November 2021 - Während Roboter in der Industrieproduktion längst zum Alltag gehören, sind sie auf Baustellen noch Exoten. Obwohl ihre Produktivitätszuwächse seit Jahrzehnten hinter anderen Branchen zurückbleiben, tut die Bauindustrie sich noch schwer mit der Automatisierung.

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

STZ, November 2021 - Selbst wenn Benziner und Dieselautos bald der Vergangenheit angehören sollten: Die Energieumwandlung mittels Verbrennung wird auch in der künftigen Energieversorgung ihren Platz haben, vor allem mit Wasserstoff und anderen synthetischen Brenn- und Treibstoffen. Wie die entsprechenden Verbrennungsprozesse schadstoffarm und effizient ausgestaltet werden, haben Experten bei einer Fachtagung an der ETH Zürich diskutiert.

Mit Lean-Methoden schneller am Markt

Rund 20 Thurgauer Ingenieure haben sich bei der Schmid Elektronik AG in Münchwilen in die Vorteile schlanker Entwicklungsmethoden (Lean Development) vertieft.

Sektionsseite neu mit Fotogalerie

FAB OCH sagt danke

05.10.2021 - Nachtmontage-Führung der Baustelle des OLMA-Neulands

Giovani neodiplomati tra ingegneri e architetti premiati dalla Fondazione Premioswissengineeringticino

STZ, novembre 2021 - Si è svolta presso il Centro Manifestazione Mercato Coperto Città di Mendrisio, giovedì 23 settembre 2021, la cerimonia di proclamazione dei premiati edizione 2021.