Mentoring-Programm 2021-2022 - Erfolgreicher Abschluss
Am 29. März 2022 endete der zweite Durchgang des Mentoring-Programms in den Gebäuden der ABB in Baden. Mehr als zehn Monate unterstützten erfahrene Mentor:innen von Swiss Engineering STV junge Mitglieder zu Fragen ihrer beruflichen Situation.Das Engagement der Mentor:innen und Partner
Das Programm lebt vom freiwilligen Engagement der Mentor:innen, von Gastgeberfirmen, den punktuellen Sponsorengeldern der Sektion Zürich und dem aktiven Mitwirken des Dachverbandes. Initial wurde das Programm für zwei Runden von der Stiftung SwissEngineering STV finanziert. Dem Aufruf, im Projektteam mitzuwirken, sind zwei Mentees und ein Mentor gefolgt, welche nun tatkräftig mitwirken. Die Aufgaben und der Aufwand von Uschi Roth und der Initiantin Mirjam Sick, Präsidentin der Sektion Zürich, können nun besser verteilt werden.
Erfolgreicher Abschluss des zweiten Mentoring-Programms
Gleich zu Beginn der Veranstaltung referierte Julia Braun, Manager Produktionsentwicklung bei ABB, über das Thema der Energiespeicherung und führte die rund 35 Teilnehmenden durch die "Batterie-Fabrik". Belebt wurde der Einblick in das Engineering bei ABB mit den Erzählungen über den Werdegang des Maschinenbauingenieurs Shakjir Asani.
Einer der Höhepunkte war wiederum das "Speed-Dating", welches den Mentees ermöglichte, auch andere Mentor:innen kennen zu lernen und sich mit ihnen auszutauschen. Nach einer Feedbackrunde und der anschliessenden Diskussion war klar: Das Mentoring ist Swiss Engineering's wichtigstes Programm und sollte weiter angeboten werden. Der Fokus solle auf dem Austausch, dem Netzwerk und nur wenig ausgewählten Weiterbildungselementen liegen. Führungen und Events würden bereits durch die Sektionen und Fachgruppen organisiert.
Dank an die Gastgeberin
ABB hat die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und das Catering offeriert. Aarani Sivanantharajah vom Employer Branding hat tatkräftig koordiniert und bei der Organisation mitgewirkt, Julia Braun und Shakjir Asani bei der Einführung in die Technik der Produktionsstätte der Batterie-Fabrik und Thorsten Schröter, Mentor und Local Engineering Managager bei der Ermöglichung der Partnerschaft mit ABB. Herzlichen Dank.
Das Projektteam
Patrick Bischof, Stefan Känzig, Friedrich Mumenthaler, Uschi Roth, Mirjam Sick
Das Mentoring-Programm wurde gesponsert von
SwissEngineering Stiftung | Sektion Zürich von Swiss Engineering | Swiss Engineering STV
Die Ausschreibung für das nächste Programm wird im Sommer ausgeschrieben, der Start für den dritten Durchgang ist im Herbst 2022 geplant.
Weitere Informationen zum Mentoring Programm finden Sie hier.
Autorin: Uschi Roth
Bilder: Aarani Sivanantharajah