Vorwort 2021
«Die Zukunft bauen, heisst die Gegenwart bauen.»
Antoine de Saint-Exupéry
Jahresbericht 2021 - Das Jahr 2021 stand auch für Swiss Engineering immer noch im Zeichen der Covid-19-Pandemie, mit wenigen Präsenzveranstaltungen, dafür umso mehr virtuellen Begegnungen. Für die einen bedeutete dies Mehraufwand, für die anderen war dies ein guter Grund, mit dabei zu sein. Ich danke besonders den Vorstandsmitgliedern für die Geduld, das Durchhalten und ihren unermüdlichen Einsatz, um ein spannendes Angebot zu bieten. Aus der Erfahrung meiner langjährigen Mitgliedschaft und Tätigkeit in verschiedenen Funktionen bei Swiss Engineering weiss ich, was ein ehrenamtliches Amt im Verband erfordert. Ohne das freiwillige Engagement zahlreicher Mitglieder hätten wir nicht so viel erreicht im Ingenieur:innen- und Architekt:innenwesen. Getreu dem Zitat von Anton Bruckner: «Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen» haben wir nach der Delegiertenversammlung im November 2021 mit dem neu- und wiedergewählten Team im Zentralvorstand die Basis für ein erfolgreiches 2022 gelegt. Das Team ist neu zusammengesetzt aus der 1. Vizepräsidentin Lamia Kacem, dem 2. Vizepräsidenten Jacques Genoud, den Zentralvorstandsmitgliedern Roland Büchi, Luca Lafranchi, Peter Moser, Carlos Ochoa und mir im Amt des neu gewählten Zentralpräsidenten. Mit diesem Team haben wir begonnen, die Aktivitäten innerhalb des Verbandes zu bündeln und eine Fokussierung relevanter Themen vorzunehmen. Eines der wichtigsten Ziele scheint mir, den Austausch und die Synergien der Sektionen und Fachgruppen auch regionenübergreifend zu fördern und zu festigen.
Abschliessend ein herzliches Danke an die Mitarbeitenden des Dachverbandes, die Präsident:innen, die Vorstandsmitglieder und an alle Mitglieder von Swiss Engineering für Ihren Einsatz und das Vertrauen in den Berufsverband.
Ich freue mich darauf, mit euch die Gegenwart zu bauen, für die Zukunft! Und jetzt wünsche ich Euch, liebe Leser:innen viel Spass bei der Lektüre der Berichte über die Aktivitäten im 2021.
Herzlichst
Euer Zentralpräsident
Giovanni Crupi