Swiss Engineering – Votre association professionnelle
Swiss Engineering renforce, valorise et met en réseau
Swiss Engineering UTS est la plus importante association professionnelle d'ingénieur-e-s et d'architectes de Suisse. Elle compte plus de 11'000 membres de toutes les disciplines, branches, domaines d'activité et niveaux de management.
Swiss Engineering...
...renforce le profil et l'image des professions techniques et soutient les jeunes et les
ingénieur-e-s et architectes expérimentés dans leur carrière.
… valorise la formation grâce à son vaste réseau, avec une voix forte dans
l'économie, la politique et la société.
… met en réseau les ingénieur-e-s et les architectes et propose des informations techniques et pratiques ainsi que des plateformes d'échange.
Qui est Swiss Engineering ?
Le président central Giovanni Crupi :
Lors de l'Engineers' Day du 4 mars, plusieurs manifestations de Swiss Engineering auront lieu
Engineers'Day
Fanshop
Negrellisteg: Zürich’s Fussgänger-Steg über den Gleisen, zu Ehren des Eisenbahnpioniers Luigi (Alois) Negrelli
Der Negrellisteg wurde nach dem Ingenieur und Eisenbahnpionier Luigi (Alois) Negrelli (1799-1858) benannt. Mit der Namensgebung soll seine Leistung als Oberingenieur für die erste Schweizer Eisenbahn geehrt bleiben.Der Fussgänger-Steg schwebt über das Gleisfeld des Zürcher Hauptbahnhofes, so scheint es. Der Effekt entsteht durch die möglichst stützenfreie Brückenkonstruktion, die spektakulär die Kreise 4 und 5 über die Gleise verbindet. Es ist eine von der Arbeitsgemeinschaft Negrelli entworfene Stahlkonstruktion. So war klar, dass der Steg nach Luigi (Alois) Negrelli benannt wurde. Negrelli war ein Tiroler Ingenieur und Eisenbahnpionier, insbesondere für die Schweizer Eisenbahn. Im Jahr 1847 war er Oberingenieur und Projektleiter beim Bau der Spanisch-Brötli-Bahn von Zürich nach Baden.
Negrelli-Ehrung am Engineers’ Day
Luigi (Alois) Negrelli war einer der wichtigsten Bauingenieure für die Schweizer Eisenbahn. Er war zudem der Planer des Suezkanals. Für die heutige globale Verkehrslogistik einer der wichtigsten Bauten. Wissen Sie, wer hinter der ersten Schweizer Eisenbahn oder dem Bau des Suezkanals steckte? Die Bauwerke sind oft bekannt, die Erfinder, Planer und Konstrukteure nicht. Stellvertretend für alle Ingenieurinnen und Ingenieure zeigt Bauingenieur und Mitglied von Swiss Engineering Daniel Löhr am Engineers’ Day am 04. März auf, welche Leistungen die Ingenieurinnen und Ingenieure erbringen.
Wer mehr Informationen über die Planung und den Bau des Negrellisteges und dem faszinierenden Leben von Luigi (Alois) Negrelli erhalten möchte, kann am Engineers’ Day Negrellisteg teilnehmen.
Text: Uschi Roth
Bilder: R. Dürr