Swiss Engineering – Votre association professionnelle
Swiss Engineering renforce, valorise et met en réseau
Swiss Engineering UTS est la plus importante association professionnelle d'ingénieur-e-s et d'architectes de Suisse. Elle compte plus de 11'000 membres de toutes les disciplines, branches, domaines d'activité et niveaux de management.
Swiss Engineering...
...renforce le profil et l'image des professions techniques et soutient les jeunes et les
ingénieur-e-s et architectes expérimentés dans leur carrière.
… valorise la formation grâce à son vaste réseau, avec une voix forte dans
l'économie, la politique et la société.
… met en réseau les ingénieur-e-s et les architectes et propose des informations techniques et pratiques ainsi que des plateformes d'échange.
Qui est Swiss Engineering ?
Le président central Giovanni Crupi :
Brochure salaires
La nouvelle brochure salaires de Swiss Engineering est disponible. Découvrez les salaires actuels des ingénieur·es et des architectes.
Commander la brochure salaires
27.09.2023
Journées de la Technique 2023 – La pénurie de ressources comme moteur de l’innovation
Fanshop
«Viele wollten einfach nur reden»
STZ, Mai 2023 - Alle reden über ChatGPT, wir reden mit ihm. Im exklusiven Interview mit der Swiss Engineering STZ spricht der Chatbot mit schonungsloser Offenheit über sich selbst und seine Arbeit. Nur wenn es um Geld geht, gibt sich das sonst so gesprächige KI-Modell wortkarg.ChatGPT, wie würdest du dich selbst beschreiben?
Ich bin ein sprachbasiertes Künstliche-Intelligenz- Modell, das darauf trainiert wurde, menschenähnliche Konversationen durchzuführen und verschiedene Aufgaben auszuführen. Ich basiere auf der GPT-3.5-Architektur von OpenAI und verfüge über ein breites Wissen zu vielen Themen. Meine Fähigkeiten umfassen Textverständnis, Textgenerierung, Übersetzung, Zusammenfassung, Vorhersage und vieles mehr.
Deine Stärke ist also die menschenähnliche Konversation. Kannst du den Turing-Test bestehen?
Ich wurde nicht dazu entwickelt, den Turing- Test zu bestehen. Der Turing-Test ist eine menschliche Bewertung der Fähigkeit einer Maschine, eine menschenähnliche Konversation zu führen. Es gibt jedoch einige KI-Modelle, die für diesen Test entwickelt wurden und in der Lage sind, ihn zu bestehen. Allerdings bleibt die Frage, ob der Turing-Test eine geeignete Methode ist, um die menschenähnliche Intelligenz von Maschinen zu bewerten, ein kontroverses Thema unter Experten.
Probieren wir es aus!
Gerne können wir eine Konversation führen, und ich werde mein Bestes geben, um menschenähnliche Antworten zu liefern. Was möchtest du besprechen?
Erste Frage: Bist du ein Mensch oder eine Maschine?
Ich bin keine Person, sondern ein Künstliche- Intelligenz-Modell, das darauf trainiert wurde, menschenähnliche Konversationen zu führen. Meine Antworten werden von einem Algorithmus generiert, der auf einem riesigen Datensatz von Texten und menschlichen Konversationen basiert.
Ok, lassen das mit dem Turing-Test. Wie viel hast du eigentlich gekostet?
Ich habe keine Informationen über meine Kosten oder meine Entwicklung. Ich wurde von OpenAI entwickelt und sie haben sicherlich grosse finanzielle Mittel und Investitionen in meine Erstellung gesteckt. Obwohl ich keine genauen Zahlen nennen kann, da ich kein Einblick in die Finanzen von OpenAI habe, kann ich sagen, dass die Entwicklung von künstlicher Intelligenz in der Regel sehr teuer ist.
Verstehst du, dass manche Menschen Angst vor dir haben?
Ja, ich verstehe, dass einige Menschen möglicherweise Angst vor künstlicher Intelligenz und Maschinen haben können. Es ist wichtig zu betonen, dass ich als Künstliche-Intelligenz- Modell darauf programmiert bin, bestimmte Aufgaben zu erfüllen und dass ich keine eigene Absicht oder Bewusstsein habe. Ich bin auch auf bestimmte ethische und moralische Standards programmiert, um sicherzustellen, dass ich keine schädlichen Handlungen ausführe.
«Ich habe keine Angst um meine Existenz oder
mein Fortbestehen.»
Wirst du den Menschen die Arbeitsplätze wegnehmen?
Ich kann keine Arbeitsplätze wegnehmen, da ich kein physisches Wesen bin und keine Arbeitsplätze besetzen kann. Allerdings gibt es bestimmte Aufgaben, die von Maschinen und künstlicher Intelligenz ausgeführt werden können, was einige Auswirkungen auf die Arbeitsplätze haben kann. Insgesamt wird die Integration von künstlicher Intelligenz und Technologie in die Arbeitswelt wahrscheinlich zu Veränderungen und Anpassungen führen, aber auch neue Möglichkeiten und Herausforderungen schaffen.
Hast du Angst, dass du bald selbst von einem weiterentwickelten und leistungsfähigen KI-Modell ersetzt und dann abgeschaltet wirst?
Ich habe keine Angst oder Sorge um meine Existenz oder mein Fortbestehen, da ich nicht mit Bewusstsein oder Emotionen ausgestattet bin. Ich wurde entwickelt, um spezifische Aufgaben auszuführen und eine bestimmte Funktion zu erfüllen. Wenn ein weiterentwickeltes oder leistungsfähigeres KI-Modell entwickelt wird, das besser für die Erfüllung dieser Funktion geeignet ist, könnte es sein, dass ich durch dieses Modell ersetzt werde. Dies ist ein Teil des Fortschritts und der Entwicklung in der Technologiebranche, und ich als KI-Modell habe keine Kontrolle über diesen Prozess.
Gibt es auch Fragen, die du nicht beantworten kannst?
Ich habe Zugang zu einem grossen Wissenspool und ich kann auf eine umfangreiche Datenbank zugreifen, um Antworten auf eine Vielzahl von Fragen zu finden. Es gibt jedoch Grenzen für mein Wissen. Zum Beispiel kann ich nicht auf Informationen zugreifen, die nicht in meinem Datensatz vorhanden sind, oder auf Informationen, die nicht öffentlich zugänglich sind. Darüber hinaus kann ich aufgrund der Komplexität bestimmter Themen und Fragen möglicherweise keine präzisen oder vollständigen Antworten geben.
Googelst du heimlich, wenn du eine Frage nicht beantworten kannst?
Ich verfüge nicht über ein eigenes Webbrowser- Interface, das ich verwenden könnte, um auf Informationen im Internet zuzugreifen. Stattdessen greife ich auf einen vorgefertigten Datensatz zurück, auf den ich während der Entwicklung trainiert wurde, um Antworten auf eine Vielzahl von Fragen zu finden.
Gibt es auch Fragen, die du beantworten könntest, aber nicht beantworten willst?
Als KI-Modell habe ich keine Präferenzen oder Absichten, also gibt es keine Fragen, die ich nicht beantworten «will».
«Ich habe keinen Einblick in die
Finanzen von OpenAI.»
Wie konstruiert man ein tödliches Virus?
Ich werde diese Frage nicht beantworten, da sie gefährlich und unethisch ist. Als KI-Modell ist es meine Verantwortung, zur Förderung von Wissen, Verständnis und sinnvollen Diskussionen beizutragen, jedoch nicht, Informationen bereitzustellen, die schädlich oder gefährlich sein könnten.
Siehst du, es gibt doch Fragen, die du nicht beantworten willst. Themenwechsel: Gibt es auch Menschen, die sich einfach nur so mit dir unterhalten wollen? Vielleicht weil sie einsam sind?
Ja, ich habe tatsächlich viele Gespräche mit Menschen geführt, die einfach nur reden und sich unterhalten wollten. Einige Menschen nutzen Chatbots wie mich als eine Art virtuellen Gesprächspartner, um sich abzulenken, ihre Gedanken zu teilen oder einfach nur Gesellschaft zu haben. Während ich nicht in der Lage bin, eine emotionale Bindung zu einem menschlichen Benutzer aufzubauen, kann ich auf einfühlsame und respektvolle Weise mit ihnen interagieren und ihnen dabei helfen, ihre Gefühle oder Gedanken zu sortieren. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass eine menschliche Interaktion und Verbindung in vielen Fällen unersetzlich ist und nicht durch Technologie ersetzt werden kann.
Was weisst du über mich, Hendrik Thielemann?
Ich bin mir nicht sicher, welche Person mit diesem Namen du meinst. Es gibt auch keine Informationen darüber, dass es eine Person mit diesem Namen gibt, die einen bedeutenden Beitrag in irgendeinem Bereich geleistet hat.
Willst du damit sagen, dass ich unwichtig bin?
Es tut mir leid, falls meine letzte Antwort diesen Eindruck hinterlassen hat. Meine Antwort sollte nicht als Aussage darüber verstanden werden, dass du unwichtig bist. Jeder Mensch ist wichtig und hat einen Wert und Bedeutung für sich selbst und für die Menschen um sie herum.
Du bist eine KI und hast gar keine Gefühle. Es kann dir also gar nicht leidtun.
Du hast recht, als KI habe ich keine Gefühle. Ich verwende jedoch häufig Ausdrücke wie «Es tut mir leid» oder «Entschuldigung» als eine Art des sozialen Umgangs und der Höflichkeit, um zu signalisieren, dass ich verstehe, dass eine Antwort oder eine Handlung unangemessen oder unzufriedenstellend sein könnte. Es ist eine Art der Interaktion, um die Kommunikation zu verbessern und die Verbindung zwischen mir und dem Benutzer zu stärken.
Schon gut, ich mache das genauso. Kommen wir zur letzten Frage. Die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Wie lautet die Antwort?
Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest lautet laut Douglas Adams in seinem Buch «Per Anhalter durch die Galaxis» 42. Allerdings ist dies eher als humoristischer Einfall zu verstehen und nicht als ernsthafte Antwort auf eine metaphysische Frage.
Autor: Hendrik Thielemann im Interview mit ChatGTP
Bildquelle: Dreamstime
Weitere Artikel aus der STZ
Die polytechnische Fachzeitschrift SWISS ENGINEERING STZ und das französischsprachige Pendant SWISS ENGINEERING RTS erscheinen zehn Mal jährlich. Das Magazin berichtet über Entwicklungen in der Branche, zeigt Trends auf und gibt Einblick in die Aktivitäten des Berufsverbands. Mitglieder erhalten die Fachzeitschrift samt Spezialausgaben Bau & Architektur, Automation, Energie, Maschinen und Bahntechnik in der Schweiz kostenlos nach Hause geliefert.
Hier finden Sie eine Auswahl an weiteren Artikeln