Rochester-Bern

Für Ingenieur:innen oder Architekt:innen, bei denen ein Wechsel in eine Führungs- oder Linienposition ansteht, werden Kenntnisse in Führung, Finanzen, Strategie und weiteren betriebswirtschaftlichen Fächern relevant. Eine Weiterbildung bei Rochester-Bern schafft die richtigen Voraussetzungen.

Rochester-Bern Executive Programs ist eine Stiftung und basiert auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Simon Business School an der University of Rochester (NY, USA) sowie dem Institut für Finanzmanagement der Universität Bern. Sie bietet seit 1995 Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte an, wie zum Beispiel das renommierte Rochester-Bern Executive MBA. Der Studiengang CAS in General Management für Verwaltungsräte rundet das vielseitige und qualitativ hochstehende Angebot von Rochester-Bern Executive Programs ab.

Rochester-Bern Executive MBA

Das Rochester-Bern Executive MBA ist ein erstklassiges General Management Programm. Es bietet Führungskräften die Möglichkeit, parallel zu ihrer Karriere, Instrumente und Denkmodelle zu erwerben, die ihnen dabei helfen, erfolgreiche Geschäftsstrategien zu entwickeln, zu implementieren und zu führen.

CAS in General Management Verwaltungsrat

Der Studiengang richtet sich an Verwaltungsrätinnen und -räte von KMUs und bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Zentrale Themen wie Nachfolgeregelung, Innovation und Risikomanagement werden in jedem der fünf Module aufgegriffen, um so neben der inhaltlichen Tiefe auch der Interdisziplinarität der Verwaltungsratstätigkeit Rechnung zu tragen.

Mitglieder von Swiss Engineering erhalten – nach mindestens zwei Jahren Mitgliedschaft bei Programmstart – 15% Rabatt auf die Unterrichtsgebühr bei Aufnahme ins Executive MBA oder 10% Rabatt auf die Programmkosten des CAS in General Management für Verwaltungsräte.

Kontakt zu Rochester-Bern erhalten Sie über das Generalsekretariat von Swiss Engineering.